Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Frequentis ist ein globaler Anbieter von Kommunikationssystemen fĂĽr sicherheitskritische Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Welt mit einem engagierten Team in einer fairen und respektvollen Kultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Softwarearchitekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten gleiche Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Join to apply for the Software Architect (all genders) – DE role at Frequentis
1 day ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Software Architect (all genders) – DE role at Frequentis
Ăśber Uns
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.
Aufgaben
- Architekturgestaltung: Sie entwickeln konkrete, technische Softwarearchitekturen zur Umsetzung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen.
- Rahmenbedingungen im Blick: Sie berücksichtigen bestehende Systeme, Geschäftsprozesse, Standardisierungs- und Technologievorgaben.
- Strukturiertes Arbeiten: Sie definieren den passenden Abstraktionsgrad, legen Kommunikationsbeziehungen, Schnittstellen und Exception-Handling fest.
- Systemische Verantwortung: Sie analysieren und optimieren das Gesamtsystem hinsichtlich Usability, Performance, Sicherheit, Wartbarkeit und Diagnosefähigkeit.
- Qualität sichern: Sie überprüfen Plausibilität und Vollständigkeit von Aufwandsabschätzungen und Entwicklungsplänen.
- Vernetzung: Sie moderieren Architekturfragen zwischen verschiedenen Ebenen und treiben die Weiterentwicklung technischer Standards im Team aktiv voran.
- Feedback leben: Sie begleiten die Umsetzung der Architektur und fĂĽhren daraus gewonnene Erkenntnisse zurĂĽck in Ihre Konzepte.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Software Engineering oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der strukturierten Gestaltung von Softwarearchitekturen und domänenspezifisches Know-how
- Umfassendes Verständnis für Geschäftsprozesse und technische Systemlandschaften
- Sehr gute Kenntnisse in Softwareentwicklungsprozessen sowie im Requirement Engineering
- Expertise in aktuellen Technologien, Architekturmuster, Plattformen und Zielsystemen Analyse- und Abstraktionsfähigkeit gepaart mit strukturierter Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit in technischen Diskussionen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Werte
Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Benefits
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
VERTRAUENS BETRIEBS HOME MODERNES Ă–FFI TICKET / MENTORING AUS- UND
FITNESS ARBEITSZEIT RESTAURANT OFFICE IT-EQUIPMENT PARKPLATZ PROGRAMM WEITERBILDUNG & CO
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Engineering and Information Technology
-
Industries
IT Services and IT Consulting
Referrals increase your chances of interviewing at Frequentis by 2x
Get notified about new Software Architect jobs in Vienna, Austria .
Solution Architect (f/m/d) – B2B Digital Solutions
Solution Architect (f/m/d) – B2C Digital Solutions
Solution Designer (f/m/d) – B2C Digital Solutions
Solutions Architect, Austria Cross Industry, ALPS Enterprise
Innere Stadt, Vienna, Austria 3 weeks ago
Senior R&D Engineer – System Architecture (Italy based)
Solution Architect Markets Solutions Tribe (all humans)
Principal Architect for IT Voice Solutions (all genders)
Principal Architect for IT Voice Solutions (all genders)
Information Systems – Open Source Technical Architect
Senior Technical Architect – SFI / Telecommunications
Azure Solutions Architect Expert (m/f/d) – Job ID: – Eviden
Solution Architect Markets Solutions Tribe (all humans)
Solutions Architect S/4HANA Logistics (m/w/d)
Principal Architect for IT Voice Solutions (all genders) – DE
Innere Stadt, Vienna, Austria 1 month ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Software Architect (all genders) - DE Arbeitgeber: Frequentis

Kontaktperson:
Frequentis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect (all genders) - DE
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Frequentis in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Technische Diskussionen üben
Bereite dich darauf vor, technische Fragen und Architekturkonzepte zu diskutieren. Du könntest an Meetups oder Webinaren teilnehmen, die sich mit Softwarearchitektur beschäftigen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Aktuelle Technologien im Blick behalten
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwarearchitektur auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Themen während des Interviews anzusprechen.
✨Feedback aktiv einholen
Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Feedback zu deiner Arbeit zu erhalten. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Fähigkeit, konstruktive Kritik anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect (all genders) - DE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Frequentis sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Software Architect bei Frequentis deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfahrung in der Softwarearchitektur und dein Verständnis für Geschäftsprozesse zeigen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequentis vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Frequentis vertraut, wie Fairness, Vertrauen und Respekt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Softwarearchitekturen und aktuellen Technologien zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Architektur stellen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du gezielte Fragen zu Architekturfragen und den Herausforderungen, die Frequentis möglicherweise hat, stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Moderation und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche technische Diskussionen oder Teamarbeit parat haben. Betone, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst.