Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere technische Spezifikationen und integriere Lösungen in sicherheitskritischen Kontrollzentren.
- Arbeitgeber: Frequentis Group ist ein internationaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, optimale Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Welt bei und arbeite in einem innovativen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in IT/Telekommunikation und 5 Jahre Erfahrung als System Engineer erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 40% nach Deutschland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über UnsFrequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. Moderne militärische Einsätze und Aktivitäten erfordern eine koordinierte und fundierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage schneller, zuverlässiger und nutzbarer Informations- und Kommunikationssysteme. Dabei ist ein sicherer Sprach- und Datenaustausch von größter Bedeutung. Militärische Organisationen und zivile Luftfahrtbehörden auf der ganzen Welt benötigen vertrauenswürdige Lösungen, auf die sie sich sowohl im Standardbetrieb als auch bei ihren Missionen verlassen können. All das liefert unser erfolgreiches Geschäftsfeld der militärischen Flugsicherung, das sich weiterhin auf Wachstumskurs befindet. Als System Engineer (all genders) koordinierst Du die technische Spezifikation, die Integration bis zur Abnahme der technischen Lösung in sogenannten Control Center Solutions und leistest einen Beitrag dazu, die Welt mit uns gemeinsam sicherer zu machen. Nähere Informationen zu unserem Defence-Bereich gibt Dir unser CEO hier.AufgabenTechnische Ansprechperson für den Kunden in der ProjektabwicklungsphaseKonfiguration und Inbetriebnahme handelsüblicher IT- und Netzwerkkomponenten in einem sicherheitskritischen Umfeld Klärung der technischen Machbarkeit, Mitgestaltung der Systemarchitektur und Optimierung des Systems hinsichtlich Kosten-Nutzen Analyse von Systemanforderungen und Entwicklung von entsprechenden Testprozeduren um die einwandfreie Funktionalität qualifizieren zu können Planung, Spezifikation und Durchführung von manuellen und/oder automatisierten Tests Dokumentation der Ergebnisse, Erfassung und Analyse von AbweichungenKoordination aller internen wie externen Zulieferer, wie z.B. Dokumentation, Testabteilung, Hardwareabstimmung, Softwareprodukte und -entwicklungDurchführen von Abnahmetests gemeinsam mit dem KundenSie bringen bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit? In diesem Fall kümmern Sie sich ebenfalls um dieFachliche Koordination des Engineering Teams, um die technische Spezifikation, den Aufbau, die Integration und die Abnahme eines Systems vor Ort beim Kunden sicherzustellen.QualifikationenAbgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt IT/Telekommunikation5 Jahre Berufserfahrung als System Engineer (w/m/d) oder System-/IT-Administrator (w/m/d)Linux Kenntnisse, Projekte mit Windows- oder alternativ VMware-Schwerpunkt Umfangreiche Erfahrung mit Netzwerken (Layer2 + Layer3) Idealerweise Protokollkenntnisse (UDP, TCP, SIP)Reisebereitschaft im Ausmaß von 40% nach DeutschlandProfessioneller Umgang mit Kunden und Spaß in der ZusammenarbeitSehr gute Deutschkenntnisse aufgrund der Betreuung eines deutschen Schlüsselkunden Unsere WerteRund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
System Engineer (all genders) - Flugsicherung Arbeitgeber: Frequentis

Kontaktperson:
Frequentis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (all genders) - Flugsicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Flugsicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als System Engineer unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du technische Spezifikationen erstellt oder Systeme erfolgreich integriert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke sind entscheidend in dieser Rolle. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und eventuell Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Da Reisebereitschaft ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, über deine Flexibilität und Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (all genders) - Flugsicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Frequentis Group sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als System Engineer oder IT-Administrator. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Linux, Netzwerken oder sicherheitskritischen Umgebungen zu tun hatten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Frequentis Group arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der technischen Lösungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequentis vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die technischen Anforderungen der Stelle genau verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Linux, Netzwerken und Protokollen wie UDP und TCP zu beantworten. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um in einem sicherheitskritischen Umfeld zu arbeiten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen professionellen Umgang mit Kunden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -koordination zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Rolle erfordert die fachliche Koordination eines Engineering-Teams. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, technische Spezifikationen und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da eine Reisebereitschaft von 40% nach Deutschland erforderlich ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.