Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Störungen und leite Roll-out-Projekte in einem sicherheitskritischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Frequentis AG, ein internationaler Anbieter von Kommunikationssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Lunch Bonus und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage Verantwortung für ein kritisches Kommunikationssystem und entwickle dich mit innovativen Technologien weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im System Engineering und Kenntnisse in Linux, Netzwerken und Kommunikationstechnik.
- Andere Informationen: Wertschätzung von Vielfalt und faire Arbeitsbedingungen in einem respektvollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
System Engineer (all genders) – Olten, Schweiz (80-100%)
Olten FREQUENTIS AG Zweigst. Olten Ab sofort Vollzeit oder Teilzeit
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern auf unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung.
Hier findest du nähere Informationen zu unserem Geschäftsfeld Public Transport!
Aufgaben
- Du analysierst und sorgst für die Behebung von Störungen und Fehlern in bestehenden Systemen.
- Du begleitest bzw. leitest die Durchführung von Roll-out-Projekten innerhalb eines schweizweiten Systems (Aufbau, Integration, Abnahme und Betrieb).
- Du übernimmst die Implementierung neuer Software für interne Tests, die Abnahme und Einführung zusammen mit dem Kunden.
- Konfiguration und Inbetriebnahme von IT in einem sicherheitskritischen Umfeld gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Arbeiten im agilen Framework SAFe .
- Übernahme von Wartungs- und Serviceaufgaben für unseren Key Account SBB .
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich System Engineering/DevOps .
- Erfahrung mit Linux, Datenbanken, Netzwerken, Scripting, Open Search, Kubernetes und IMS.
- Gute Kenntnisse im Bereich Kommunikationstechnik (VoIP, SIP, IMS).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse von Vorteil.
- Erfahrung mit agiler Arbeitsweise (Scrum, Kanban, SAFe).
- Erfahrungen mit IT-Security sind von Vorteil.
- Offene Persönlichkeit, die hohen Wert auf ein angenehmes Miteinander legt.
- Bis zu 20 % Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb der Schweiz und nach Wien.
Unsere Werte
Rund 2.400 Frequentis-Mitarbeiter:innen engagieren sich mit Innovation und Technologie für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist geprägt von Fairness, Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Wir schätzen Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, eine gute Work-Life-Balance und gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir setzen auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeiter:innen zu erhalten.
Benefits
In deiner Rolle trägst du Mitverantwortung für ein betriebskritisches Kommunikationssystem und stellst sicher, dass täglich über eine Million Pendler sicher und pünktlich ankommen. Du hast die Möglichkeit, dich mit vielfältigen Technologien weiterzuentwickeln und von unserem Trainingsangebot zu profitieren. Unser „Götti-Prinzip“ unterstützt dich beim Aufbau relevanten Wissens. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Homeoffice) ermöglichen eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Zudem gibt es einen Lunch Bonus (an Büro Tagen) und eine Beteiligung am GA.
Gehalt: Wir bieten ein attraktives Gehalt, das den Qualifikationen und Erfahrungen entspricht und auf dem aktuellen Schweizer Markt basiert.
JETZT BEWERBEN
#J-18808-Ljbffr
System Engineer (all genders) - Olten, Schweiz (80-100%) - DE Arbeitgeber: Frequentis

Kontaktperson:
Frequentis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (all genders) - Olten, Schweiz (80-100%) - DE
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder sogar nach einem Kaffee – oft ergeben sich so die besten Chancen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und schreib sie direkt an. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zu erläutern – das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei Frequentis arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (all genders) - Olten, Schweiz (80-100%) - DE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Vermeide es, zu formell zu sein und lass deinen eigenen Stil durchscheinen. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenanzeige, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Zeig uns, wie du die gesuchten Qualifikationen erfüllst und warum du perfekt ins Team passt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequentis vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Frequentis vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Rolle einen starken Fokus auf System Engineering und DevOps hat, solltest du deine Kenntnisse in Linux, Datenbanken und Netzwerken auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Agile Methoden im Blick behalten
Da Frequentis im agilen Framework SAFe arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorhebst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du agile Prinzipien erfolgreich angewendet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie der Roll-out von Projekten typischerweise abläuft. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.