Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Ansprechpartner für Kunden im Bereich Überwachungsdatenverteilung und Systemtests.
- Arbeitgeber: Mittelständisches IT-Unternehmen in Karlsruhe, spezialisiert auf Flugsicherungsbehörden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fitness-Studio und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit des globalen Flugverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Netzwerken und Linux.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Sicherheitsüberprüfung durch die deutsche Regierung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind auf dem Boden geblieben, fühlen uns im Luftraum aber wie zu Hause. Als mittelständisches IT-Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe entwickeln wir individuelle Lösungen für Flugsicherungsbehörden weltweit. Mit unseren Systemen, die in Flugkontrollzentren und Flughäfen in mehr als 80 Ländern im Einsatz sind, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur internationalen Flugsicherheit.
Aufgaben:
- Als technischer Ansprechpartner im Bereich der Überwachungsdatenverteilung unterstützen Sie unsere zivilen und militärischen Kunden.
- Die Abwicklung von Liefer- und Serviceprojekten gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- In Ihrer Funktion als Systemingenieur sind Sie die zentrale Schnittstelle zum Kunden und unterstützen die Weiterentwicklung der Kundensysteme.
- Die Durchführung von Systemtests sowie die Beratung bei der Analyse von Kundenspezifikationen und die Entwicklung von Systemkonzepten runden Ihre Aufgaben ab.
Bereitschaft, weltweit zu reisen. Deutsche und englische Sprachkenntnisse. Bereitschaft und Eignung zur Erlangung einer Sicherheitsüberprüfung durch die deutsche Regierung. Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit staatlichen und halbstaatlichen Organisationen ist wünschenswert. Fähigkeiten in den Bereichen kritisches Denken und Problemlösungsmethoden. Praktische Erfahrung im Bereich Computernetzwerke und Sicherheit. Praktische Erfahrung mit Linux und Scripting. Praktische Erfahrung im technischen Management und in der Bewertung des Systems-Engineering-Prozesses während des gesamten Projektlebenszyklus. Erfahrung oder Interesse an der Systemintegration im Bereich der Flugverkehrskontrolle. Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Unsere Werte:
Wir liefern die besten Ergebnisse, wenn wir in einem Unternehmen arbeiten, das zu uns passt. Davon sind auch wir bei Frequentis Comsoft überzeugt. Zu uns passen MitarbeiterInnen, die etwas bewegen und Verantwortung übernehmen wollen. Außerdem glauben wir fest daran, dass wir als Unternehmen besser werden, wenn sich unterschiedliche Charaktere aktiv miteinbringen. Neben fachlicher Qualifikation setzen wir auf gute Ideen, Engagement und Eigenverantwortung. Wir suchen Spezialisten, kluge Köpfe, Experten – unterschiedliche Typen, die alle eine Begeisterung teilen: Den weltweiten Flugverkehr noch sicherer machen.
Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein attraktives Gesamtpaket, bei dem monetäre Anerkennung genauso eine Rolle spielt wie andere Benefits (z.B. 30 Tage Urlaub, Sport- und Gesundheitsprogramme, JobRad). Die Work-Life-Balance unserer MitarbeiterInnen ist uns wichtig. Daher stellen wir sicher, dass private und familiäre Bedürfnisse gut mit dem Arbeitsalltag vereinbar sind. Das ist auch der Grund, warum flexible Arbeitszeitmodelle und eine moderne Arbeitsumgebung für uns selbstverständlich sind. Zusätzlich bieten unsere Büros, in denen maximal vier Kollegen zusammensitzen, die Möglichkeit, sich in Ruhe seinen Aufgaben zu widmen. Sportbegeisterte KollegInnen kommen bei uns ebenfalls auf ihre Kosten. Unsere MitarbeiterInnen können vor oder nach der Arbeit im hauseigenen Fitness-Studio trainieren und sich an Sportkursen beteiligen. Daneben nehmen wir regelmäßig an verschiedenen Sportaktionen teil, bei denen der Teamgeist gefördert und gemeinsame Erfolge gefeiert werden. Das Zusammengehörigkeitsgefühl möchten wir auch durch eine Reihe jährlich wiederkehrender Feste stärken. Diese werden durch spontane Events – z.B. auf unserer schönen Dachterrasse - ergänzt.
System Engineer Networks (m / w / d) System Engineering - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Frequentis

Kontaktperson:
Frequentis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Networks (m / w / d) System Engineering - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksysteme und Flugsicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemengineering und Netzwerksicherheit übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele für frühere Reisen oder internationale Projekte nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Networks (m / w / d) System Engineering - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Frequentis Comsoft. Besuche ihre Website und schaue dir Videos auf ihrem YouTube-Kanal an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Lösungen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Engineer Networks wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Computernetzwerken, Linux und Scripting sowie deine Erfahrungen im technischen Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Frequentis Comsoft arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Flugsicherheit beitragen kannst.
Überprüfung der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllst, insbesondere die Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung. Erwähne relevante Erfahrungen oder Interessen, die dich für die Arbeit mit staatlichen Organisationen qualifizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequentis vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Frequentis Comsoft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Computernetzwerke, Linux und Scripting zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position weltweite Reisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Reisen klar kommunizieren. Teile eventuell auch Erfahrungen, die du bei früheren Reisen oder internationalen Projekten gesammelt hast.
✨Fragen zur Systemintegration vorbereiten
Bereite Fragen und Antworten zu Themen der Systemintegration im Bereich der Flugverkehrskontrolle vor. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung der Kundensysteme beitragen kannst.