Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customer interactions, conduct site inspections, and plan charging infrastructure.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on renewable energy solutions in urban areas.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work-life balance, team events, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the energy transition while gaining hands-on experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Fluent in German, studying electrical engineering or related fields, and eager to learn.
- Andere Informationen: Earn €16/hour during your Bachelor's and €18/hour post-Bachelor.
Wir bringen erneuerbare Energien in den urbanen Raum! Wir unterstützen bundesweit Kommunen, Energieversorger, die Wohnungswirtschaft und Unternehmen beim Aufbau neuer Geschäftsfelder und Produkte zu Wärme, Elektromobilität und Photovoltaik. Unsere Services reichen dabei von der Geschäftsmodellentwicklung über den Vertrieb der neuen Angebote bis zur Planung und Umsetzung der Infrastruktur.
Um unserem Wachstum gerecht zu werden & die Energiewende weiter voran zu treiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Rottenburg/Tübingen eine/n: Werkstudent (m/w/q)
Aufgaben
- Du unterstützt den Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort, machst Objektbegehungen und Gebäudechecks und planst die mögliche Ladeinfrastruktur vom Hausanschluss bis zum Ladepunkt in Bestandsgebäuden und Neubauten.
- Du unterstützt bei Standortkonzepten für öffentlich zugängliche Ladesäulen
- Die Beratung unserer Kunden hinsichtlich Fördermittel und Abrechnung der Ladevorgänge mit/ohne Backend liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
- Du arbeitest eng mit unseren Projektmanagern/Consultants (m/w/q) zusammen, um die technische Realisierbarkeit unserer Produktentwicklungen und Konzepte zu gewährleisten.
Qualifikation
- Du sprichst deutsch
- Du studierst bestenfalls im Bereich Elektrotechnik, Architektur oder Gebäudetechnik (o.ä.)
- Du möchtest dich weiterentwickeln und deinen beruflichen Schwerpunkt auf die elektrotechnische Umsetzungplanung im direkten Austausch mit unseren Kunden legen.
- Du bist ein Macher-Typ, möchtest deine Ideen und dein praktisch aufgebautes Wissen bei der Gestaltung der Energiewende mit uns einbringen und nichtsdestotrotz den starken Bezug zur Praxis nicht aus den Augen verlieren.
- Kommunikationstärke, Offenheit, Neugier und der Wille sich in neue Themen einzuarbeiten zählen zu deinen Stärken.
- Du bist bereit direkt bei unseren Kunden vor Ort zu sein.
Benefits
- Sei Teil der Lösung & nicht des Problems! Wir bieten Dir eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem schnell wachsenden Markt mit sehr viel Gestlatungsspielraum.
- Bei Frequentum hast du die Chance schnell Verantwortung zu übernehmen, dich persönlich weiterzuentwickeln und die Energiewende mitzugestalten.
- Unsere Teamevents sind jedes mal wieder ein Higlight. Zudem bieten wir Dir zeitnah weitere Mitarbeiterbenefits wie individuelle Trainingsbudgets.
Flexibilität und Work-Life-Balance sind Teil unserer Kultur. - Bei Frequentum bist Du bereits während deines Studiums ein vollwertiges Teammitglied und wir können dir jetzt schon spannende Perspektiven mit Blick auf das Ende deines Studiums in Aussicht stellen.
Als Werkstudent (m/w/d) erhältst Du bei Frequentum während deines Bachelors 16,00 €/Stunde und mit bereits abgeschlossenen Bachelor 18,00 €/Stunde .
Du möchtest Teil der Lösung und nicht länger Teil des Problems sein? Auf was wartest du?
Wir freuen uns, von Dir zu hören! Ein aktueller Lebenslauf mit Angaben zu Deinem möglichem Eintrittsdatum reicht uns im ersten Schritt aus.
Dein FREQUENTUM TEAM
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/q) Elektromobilität/Photovoltaik Arbeitgeber: FREQUENTUM
Kontaktperson:
FREQUENTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/q) Elektromobilität/Photovoltaik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Photovoltaik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu teilen. Zeige, wie du dein Wissen in realen Situationen angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Umsetzung von Projekten hast, teile diese im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/q) Elektromobilität/Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Frequentum. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision der Energiewende teilst und wie du dazu beitragen möchtest.
Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen Kurse oder Projekte du im Bereich Elektrotechnik, Architektur oder Gebäudetechnik absolviert hast, die für die Stelle relevant sind.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Elektromobilität oder Photovoltaik gesammelt hast, erwähne diese. Praktische Kenntnisse sind für die Position wichtig und zeigen dein Engagement.
Sei klar und präzise: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und frei von Fehlern sind. Verwende eine einfache Sprache und vermeide Fachjargon, um deine Ideen verständlich zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTUM vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Elektromobilität und Photovoltaik zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Da die Stelle einen starken Bezug zur Praxis hat, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Ladeinfrastruktur demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit Kunden und Projektmanagern. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und den Teamevents. Frage nach der Unternehmenskultur und wie Frequentum die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.