Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Technikprofi und repariere moderne Geräte und Systeme.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine professionelle Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem teamorientierten Umfeld und bleibe immer am Puls der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse und die Bereitschaft, Neues zu lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guter Leistung und spannende Firmenevents warten auf dich.
Ausbildung Informationselektroniker Fachrichtung Geräte-, IT- und Bürosystemtechnik (w/m/d)
Wenn Du Dich zum Allrounder für moderne Informationstechnik entwickeln willst, ist diese Ausbildung genau das Richtige: Denn mit dem Abschluss als Informationselektroniker (w/m/d) in der Tasche kannst Du die komplexe Technik in Deiner Umgebung konfigurieren, vernetzen und reparieren.
Du hast Spaß daran, technisch immer auf dem neuesten Stand zu bleiben? Du willst technische Geräte nicht nur nutzen, sondern auch wissen, wie sie funktionieren? Perfekt, dann passt Du gut zu uns.
Als Informationselektroniker der Fachrichtung Geräte-, IT- und Bürosystemtechnik (w/m/d) bist Du der Fachmann für die bedarfsgerechte Planung, Anpassung und Einrichtung von Diensten sowie stets aktueller Multimedia-, TV- und Computertechnik. Defekte Geräte und Systeme der Bild-, Ton- und Datentechnik analysierst Du nicht nur auf Fehler, nein, Du reparierst sie auch. Als technikinteressierter Tüftler und gleichzeitig freundlicher Berater sorgst Du dafür, dass die Daten immer fließen und die Hardware funktioniert.
Wir bieten Dir:
- Angenehme und professionelle Arbeitsumgebung
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- Firmenfeste, Teamevents
- Wertschätzendes Miteinander mit flachen Hierarchien
- Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsatmosphäre
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterrabatte im Unternehmen
Art der Stelle: Berufsausbildung
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Firmenevents
- Gleitzeit
- Kostenloser Parkplatz
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Sonderzahlung:
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.08.2025
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Informationselektroniker FR Geräte-, IT- und Bürosystemtech. Arbeitgeber: Frequenz Elektro GmbH / EURONICS XXL-Fachmarkt
Kontaktperson:
Frequenz Elektro GmbH / EURONICS XXL-Fachmarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Informationselektroniker FR Geräte-, IT- und Bürosystemtech.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen und reparieren wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT- und Bürosystemtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Konfigurieren und Reparieren von Geräten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Informationselektroniker FR Geräte-, IT- und Bürosystemtech.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zum Informationselektroniker interessierst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an moderner Informationstechnik. Zeige, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder andere Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen gut formatiert sind. Ein fehlerfreies Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequenz Elektro GmbH / EURONICS XXL-Fachmarkt vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Geräte, IT- und Bürosystemtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Funktionsweise und Reparatur von technischen Geräten testen.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents vor. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.