Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Einzel- und Gruppentherapien durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie oder Pädagogik haben.
- Andere Informationen: Vielfältige therapeutische Ansätze und wöchentliche Intervision warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie
- Führen von Elterngesprächen und Gesprächen mit Kliniken, Jugendämtern und anderen Einrichtungen
- Diagnostik
- Beratung der pädagogischen Teams
- Durchführung von Teamtagen
- Erstellen von Therapiematerial
Unsere Anforderungen:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Diagnostik
- Kontakte zu den Herkunftsfamilien, Jugendämtern, Kliniken und Psychiatern herstellen und aufrecht erhalten
- Führen von Fallgesprächen
Wir bieten:
- Bei entsprechender Qualifikation vielfältige Möglichkeiten des therapeutischen Settings (möglich ist z. B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Verfahren, systemische Familientherapie, Gestalttherapie, tiergestützte Therapie, Musik, Kunst, Tanzen, Klettern, …)
- Wöchentliche Intervision in einem leistungsstarken und motivierten Team
- Supervision und Weiterbildung
- Gut ausgestattete Therapieräume
- Viel Raum für Kreativität
- Zeitliche Flexibilität und Familienfreundlichkeit
- Vergütung nach Tarif
Psychologe (Diplom / Master) m/w/d Arbeitgeber: Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (Diplom / Master) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Psychologie und Therapie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Ansätze, die bei uns angewendet werden. Wenn du bereits Erfahrung in einem dieser Bereiche hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Belastbarkeit und deine Fähigkeiten in der Therapie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Wir legen großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung, also sei offen für neue Methoden und Ansätze, die du in deiner Arbeit integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (Diplom / Master) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Therapie und Diagnostik unterstreichen.
Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen, wie deinen Abschluss in Psychologie oder Pädagogik sowie deine Therapeutenausbildung, klar und deutlich aufzulisten. Füge auch Informationen zu Weiterbildungen oder speziellen Therapieverfahren hinzu, die du beherrschst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Therapie verdeutlichen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Da die Arbeit mit chronisch erkrankten Klienten herausfordernd sein kann, ist es wichtig, dass du deine eigene Belastbarkeit und Stressbewältigungsstrategien darlegst. Teile, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position wirst du oft mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit pädagogischen Teams und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach den therapeutischen Ansätzen
Zeige dein Interesse an den verschiedenen therapeutischen Settings, die angeboten werden. Stelle Fragen zu den Methoden, die im Team verwendet werden, und wie du deine eigenen Ansätze einbringen kannst.