Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Verden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Industriekaufmanns, von Vertrieb bis Logistik, in einer 3-jĂ€hrigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, zukunftsorientierten Unternehmens mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmĂ€ĂŸige Team-Events und ein Firmen-Fitnessprogramm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Einblicken in alle Produktionsbereiche und einer tollen TeamatmosphĂ€re.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an kaufmĂ€nnischen Prozessen sind erforderlich; MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Viona Gansbergen senden; Fragen sind willkommen!

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guter Leis tung besteht die Mög lich keit einer Ver kĂŒr zung der Aus bil dungs zeit auf 2,5 Jahre)
  • Folgende Bereiche kannst Du kennenlernen: Vertrieb, Marketing, Arbeitsvorbereitung, Produktion, Logistik, Finanzbuchhaltung, Personal, QualitĂ€tssicherung
  • Die Berufsschule ist je nach Standort direkt in Verden oder LĂŒneburg zu besuchen (im 1. Lehrjahr 2x pro Woche und im 2. und 3. Lehrjahr 1x pro Woche)

Das bieten wir Dir:

Wir bie ten eine inter es sante und anspruchs volle Aus bil dung in einem moder nen und zukunfts ori en tier ten Unter neh men. In der Aus bil dung zum / zur Industriekaufmann/-frau arbei test du haupt sĂ€ch lich im BĂŒro, bekommst aber auch einen Einblick in alle Produktionsbereiche. WĂ€hrend der Ausbildung wirst du alle Schritte, die unsere Produkte durchlaufen, kennen lernen – von der Bestellung bis zur Auslieferung. Es erwar tet dich eine 40-Stun den-Woche im Gleitzeit-Modell.

Wir legen als tra di ti ons rei ches aber auch moder nes Unter neh men viel Wert auf eine gute Atmo sphĂ€re und Zusam men halt im Team. DafĂŒr ver an stal ten wir regel mĂ€ ßige Team-Run den und ein gemein sa mes Fir men-Fit ness-Pro gramm fĂŒr Sport be geis terte.

Das wĂŒnschen wir uns von Dir:

Du solltest mindestens eine gute Mittlere Reife abgeschlossen haben und darĂŒber hinaus gute Noten in den FĂ€chern Deutsch und Mathematik mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du dich auch bisher schon fĂŒr kaufmĂ€nnische ZusammenhĂ€nge interessierst und auch neugierig auf ProduktionsablĂ€ufe bist.

Wenn du sorg fĂ€l tig, pĂŒnkt lich und genau bist, passt du zu uns. Du kannst dich selbst orga ni sie ren und arbeitest gerne im Team. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise beherrschst du die gĂ€ngigen MS-Office-Programme. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darĂŒber hinaus als positiven Pluspunkt.

Ansprechpartner und Bewerbung

Deine Bewer bung (Anschrei ben, Lebens lauf und Zeug nisse) schickst Du bitte per E-Mail an Viona Gansbergen
gans ber .

Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei Viona Gansbergen unter 04231 – .

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Frerichs Glas GmbH

Als moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in einem traditionsreichen Unternehmen. Unsere offene und teamorientierte ArbeitsatmosphĂ€re wird durch regelmĂ€ĂŸige Team-Events und ein gemeinsames Fitnessprogramm gefördert, was den Zusammenhalt stĂ€rkt. Zudem hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Produktion wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine beruflichen FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Frerichs Glas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche, die du wĂ€hrend der Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an Vertrieb, Marketing und den anderen Abteilungen hast.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier auf ProduktionsablĂ€ufe zeigen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, mehr ĂŒber die AblĂ€ufe im Unternehmen zu lernen.

✹Tip Nummer 3

Hebe dein ehrenamtliches Engagement hervor, wenn du darĂŒber sprichst. Das zeigt, dass du Teamgeist und Eigeninitiative mitbringst, was fĂŒr uns sehr wichtig ist.

✹Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in MS-Office zu demonstrieren. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen teilen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

TeamfÀhigkeit
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
KommunikationsfÀhigkeit
Interesse an kaufmÀnnischen ZusammenhÀngen
Neugier auf ProduktionsablÀufe
Sorgfalt
PĂŒnktlichkeit
MS-Office-Kenntnisse
Mathematische FĂ€higkeiten
Deutschkenntnisse

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Motivation fĂŒr die Ausbildung und warum du gut ins Team passt. Vergiss nicht, deine StĂ€rken und Interessen in Bezug auf kaufmĂ€nnische ZusammenhĂ€nge und ProduktionsablĂ€ufe hervorzuheben.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. FĂŒge deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtliches Engagement hinzu, um deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeugnisse beifĂŒgen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse beifĂŒgst, insbesondere deine letzten Schulzeugnisse. Gute Noten in Deutsch und Mathematik sind wichtig, also hebe diese hervor, wenn möglich.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Frerichs Glas GmbH vorbereitest

✹Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich ĂŒber die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven AtmosphĂ€re im Team beitragen kannst.

✹Kenntnisse in kaufmĂ€nnischen ZusammenhĂ€ngen

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an kaufmÀnnischen Themen und ProduktionsablÀufen zeigen. Das kann durch Praktika, Projekte oder sogar persönliche Erfahrungen geschehen.

✹PrĂ€sentation deiner FĂ€higkeiten

Hebe deine StĂ€rken hervor, insbesondere in Bezug auf Sorgfalt, PĂŒnktlichkeit und Genauigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Eigenschaften in der Praxis demonstrieren.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr ĂŒber die verschiedenen Bereiche zu erfahren, die du kennenlernen wirst.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Frerichs Glas GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>