Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology
Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology

Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology

Berlin Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fresenius Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Tätigkeit in der Hämatologie und Onkologie mit modernster Ausstattung.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Emil von Behring ist ein führendes Krankenhaus in Berlin mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzierte Fort- und Weiterbildung, angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusatzversicherung inklusive.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Interesse an Hämatologie und Onkologie sowie Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!

Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Standort Emil von Behring in Berlin Zehlendorf suchen wir Sie zum 01.09.2025 als

Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Das erwartet Sie

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem zertifizierten Hämatologischen und zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrum, das höchsten fachlichen und qualitativen Ansprüchen gerecht wird
  • Umfassende Versorgung unserer hämatologischen und onkologischen Patient:innen u.a. mittels hochmodernem Equipment
  • Mitwirkung an Tumorkonferenzen, sowie kooperative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses und niedergelassenen Ärzten:innen
  • Volle Weiterbildungsbefugnis für das Gebiet Hämatologie und Onkologie
  • Als Studienzentrum legen wir großen Wert auf wissenschaftliche Weiterentwicklung – Ihre Beteiligung an klinischen Studien ist herzlich willkommen
  • Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
  • Ausgeprägtes Interesse für das Gebiet Hämatologie und Onkologie, idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Bereich der Hämatologie und Onkologie
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Empathie, sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Empathie in Kombination mit einer strukturierten Arbeitsweise
  • Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebene Masernimmunisierung

Freuen Sie sich auf

  • Vergütung erfolgt nach TV-Helios Ärzt:innen – inkl. finanzierter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flacher Hierarchie und Spaß bei der Arbeit
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Helios Zentralbibliothek mit aktuell mehr als 34.000 E-Books und über 1.000 verschiedenen E-Journals – kostenlos überall verfügbar
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins.

Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in der Großstadt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben!

Ansprechpartner:in

Dr. Börge Arndt
Chefarzt der Klinik für Hämatotlogie und Onkologie
(030) 8102-65601
boerge.arndt(at)helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology Arbeitgeber: Fresenius Group

Das Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin Zehlendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Arzt in Weiterbildung im Bereich Hämatologie und Onkologie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem modernen, zertifizierten Zentrum bietet. Mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von innovativen Arbeitsbedingungen und einem starken Teamgeist, während Sie zur bestmöglichen Patientenversorgung beitragen.
Fresenius Group

Kontaktperson:

Fresenius Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie und Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu klinischen Studien vor. Da das Klinikum großen Wert auf wissenschaftliche Weiterentwicklung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, aktiv an solchen Projekten teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Hämatologie und Onkologie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Deutsche Approbation
Interesse an Hämatologie und Onkologie
Erste Berufserfahrung in Hämatologie und Onkologie
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Empathie
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Nachweis über Masernimmunisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Arzt in Weiterbildung in der Hämatologie und Onkologie gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an der Hämatologie und Onkologie deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung, bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich und spezifischen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Nachweis über die Masernimmunisierung, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Group vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Hämatologie und Onkologie angesiedelt ist, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um Ihr Interesse und Ihre Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeigen Sie Teamgeist und Empathie

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Ihre empathischen Fähigkeiten zeigen. Dies wird Ihnen helfen, sich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum großen Wert auf wissenschaftliche Weiterentwicklung legt, sollten Sie Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt Ihr Engagement für Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Interesse an der Klinik.

Präsentieren Sie Ihre Flexibilität und Belastbarkeit

Die Arbeit in einem Krankenhaus kann herausfordernd sein. Seien Sie bereit, Situationen zu beschreiben, in denen Sie Ihre Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt haben. Dies wird Ihre Eignung für die anspruchsvolle Tätigkeit unterstreichen.

Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology
Fresenius Group
Fresenius Group
  • Doctor in further training (m/f/d) Hematology and Oncology

    Berlin
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Fresenius Group

    Fresenius Group

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>