Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische und physikalische Analysen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich klinische Ernährung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Gesundheitsforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und Erfahrung im Pharmabereich erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2027 mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technical Assistant Analytical Techniques (m/w/d) befristet page is loaded
Technical Assistant Analytical Techniques (m/w/d) befristet
Apply locations Friedberg (PF53) time type Full time posted on Posted 13 Days Ago job requisition id R-10010256
Ihre Aufgabe
-
befristet bis 31.08.2027
-
Durchführung und Dokumentation von chemischen und physikalischen Analysen mit verschiedenen Techniken wie Chromatographie, Spektroskopie und Massenspektrometrie
-
Vorbereitung von Proben und Standards für die Analyse sowie Gewährleistung von Richtigkeit und Präzision der Messungen
-
Unterstützung von Entwicklungsprojekten aus dem Bereich klinischer Ernährung, wie zum Beispiel der der Aufreinigung von Phospholipiden, Vitaminanalytik und der Detektion und Bestimmung vonFett-Abbauprodukten etc.
-
Handhabung von Analyseinstrumenten, insbesondere HPLC, GC/MS,Peroxid-undKarl-Fischer Titration,UV/VIS und LC/MS
-
Validierung von HPLC und GC/MS Methoden
-
Mithilfe bei analytischer Methodenentwicklung
-
Prozessentwicklung z.B. zur Aufreinigung von Eilecithinen mittels physikochemischer und chromatographischer Methoden von Labor zu Pilotmaßstab
-
Betreuung von Laborgeräten im Verantwortungsbereich sowie von HPLC Geräten inklusive jährlicher Wartung und Reparaturen
-
Allgemeines Labormanagement
-
Erstellen und Pflege von SOPs / Berichten sowie Archivierung
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant oder vergleichbar
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Pharmabereich
-
Gute Kenntnisse im Bereich der instrumentellen Analytik
-
Erfahrung im Umgang mit analytischen Geräten (HPLC, GC-MS, LC-MS)
-
Gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
-
Gute IT-Kenntnisse in MS-Office und Labor-Software
-
Hohe Selbstständigkeit
-
Gut ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Mindesteingruppierung/Minimum Grading:
Similar Jobs (1)
Laborant, Technischer Assistent, Techniker (m/w/d) – Prüftechnik & Entwicklung Verpackungssysteme
locations Friedberg (PF53) time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago
#J-18808-Ljbffr
Technical Assistant Analytical Techniques (m/w/d) befristet Arbeitgeber: Fresenius Group

Kontaktperson:
Fresenius Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Assistant Analytical Techniques (m/w/d) befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der analytischen Techniken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Position verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit HPLC, GC-MS und anderen Geräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant Analytical Techniques (m/w/d) befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Pharmabereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik und dein Umgang mit Geräten wie HPLC und GC-MS dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du chemische und physikalische Analysen durchführst und dokumentierst. Nenne Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich klinische Ernährung.
Präzision und Sorgfalt betonen: Da die Stelle hohe Anforderungen an Genauigkeit und Präzision stellt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Erwähne spezifische Methoden, die du validiert hast, und deine Erfahrungen im Labormanagement.
Sprache und IT-Kenntnisse: Achte darauf, deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift zu erwähnen. Zudem solltest du deine IT-Kenntnisse in MS-Office und Labor-Software hervorheben, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Techniken hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chromatographie, Spektroskopie und Massenspektrometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert gute Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit
In einem Laborumfeld sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Analysen präzise sind. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kenntnisse in SOPs und Dokumentation hervorheben
Da die Erstellung und Pflege von SOPs sowie die Dokumentation von Analysen Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentationssystemen gearbeitet hast und welche Bedeutung dies für die Qualitätssicherung hat.