(Junior) HR Business Partner (m/w/d)
Jetzt bewerben
(Junior) HR Business Partner (m/w/d)

(Junior) HR Business Partner (m/w/d)

Friedberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fresenius Kabi

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Vorgesetzte und unterstütze bei Personalentscheidungen und -prozessen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das HR-Exzellenz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im HR-Bereich sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest ein gutes Gespür für Menschen und eine hohe Einsatzbereitschaft mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Verantwortliche Beratung der Vorgesetzten;
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen bei personellen Fragestellungen und durchzuführenden Personalmaßnahmen;
  • Verhandlung von Konditionen bei Einstellungen, Versetzungen, Umgruppierungen etc. sowie verantwortliche Einleitung und Abwicklung der Prozesse;
  • Vorbereitung und Erstellung von Betriebsratsanhörungen bei Einstellungen, Versetzungen, Ein-/Umgruppierung etc. sowie Abwicklung vor- und nachgelagerter Vorgänge;
  • Unterstützung bei der bedarfsorientierten Personalplanung;
  • Verantwortliche Mitarbeit und Unterstützung bei der Erstellung von Standort-Betriebsvereinbarungen bzw. Regelungsabreden sowie HR-relevanten Kommunikationen;
  • Eigenverantwortliche operative und organisatorische Abwicklung sowie Durchführung der Gespräche zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement bzw. der Fehlzeitengespräche;
  • Einleitung der Erstellung von HR-relevanten Dokumenten (z.B. Gehalts-/Prämienschreiben, Befristungsablaufschreiben, Kündigungsbestätigungen, Elternzeit-/Mutterschutz o.Ä.);
  • Maßgebliche Unterstützung der Fachvorgesetzten und Sicherstellung des Prozesses bei Disziplinarmaßnahmen bzw. Mitarbeitergesprächen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit HR-spezifischer Zusatzqualifikation (Personalfachkaufmann/-frau oder vergleichbar), alternativ abgeschlossenes Studium;
  • Fundierte Berufserfahrung im operativen HR-Umfeld;
  • Gute Kenntnisse der tarifvertraglichen Regelungen sowie gute Kenntnisse in Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht;
  • Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Powerpoint) sowie in einschlägigen Personalinformationssystemen (Loga, SAP, Workday o.Ä.);
  • Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Absolute Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit;
  • Präzise und gut strukturierte Arbeitsweise, hoch ausgeprägte Loyalität sowie Teamfähigkeit und hohe Flexibilität;
  • Gutes Einfühlungsvermögen sowie hohes Engagement und Einsatzbereitschaft.

(Junior) HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius Kabi

Als (Junior) HR Business Partner (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Unser Standort zeichnet sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung unserer HR-Strategien beitragen können.
Fresenius Kabi

Kontaktperson:

Fresenius Kabi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) HR Business Partner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf HR-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen über Themen wie Arbeitsrecht oder Personalmanagement zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische HR-Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch behandelt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterberatung oder Konfliktlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) HR Business Partner (m/w/d)

Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht
Erfahrung in der Personalplanung
Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung mit Personalinformationssystemen (Loga, SAP, Workday)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Loyalität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Engagement
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als (Junior) HR Business Partner. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im operativen HR-Umfeld. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Vorgesetzten zusammengearbeitet hast oder welche HR-Prozesse du bereits verantwortet hast.

Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in tarifvertraglichen Regelungen, Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht sowie deine MS-Office-Kenntnisse klar darstellst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position und sollten in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Argumente und Qualifikationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und deine professionelle Herangehensweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Kabi vorbereitest

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf HR-relevante Themen hat, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsrechtlichen Regelungen und tarifvertraglichen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als HR Business Partner ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert präsentierst, insbesondere bei der Vorstellung von Entscheidungsvorlagen.

Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im HR-Bereich oder den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

(Junior) HR Business Partner (m/w/d)
Fresenius Kabi
Jetzt bewerben
Fresenius Kabi
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>