Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster
Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster

Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fresenius Medical Care North America

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Finance Business Partnering für mehrere Produktionswerke mit über 400 Mio. € Umsatz.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen, das innovative Lösungen in der Produktion bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im Controlling, davon 5 Jahre im Produktionscontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Möglichkeit, Prozesse aktiv zu verbessern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Bereichs Finance Business Partnering/Controlling für die Produktionswerke St. Wendel, Ober-Erlenbach, Dubna und Bloodline Hub mit einem jährlichen Umsatz von über 400 Mio. €
  • Beratung und Unterstützung des Senior Vice President der Werke durch fundierte Analysen und Bereitstellung relevanter Finanzdaten zur Steuerung der Werke
  • Business Partnering mit der Werksleitung und eigenverantwortliche Betreuung der operativen Teams in sämtlichen kaufmännischen Fragestellungen
  • Verantwortung für die Erstellung und Organisation von Budgets und Forecasts, Konsolidierung und Präsentation der Ergebnisse an das lokale Management sowie das regionale Cluster-Leitungsteam
  • Durchführung und Leitung der Monatsabschlüsse, Erstellung von Analysen und Reports, Ableitung von Maßnahmen sowie Steuerung und Überwachung deren Umsetzung
  • Kalkulation der Ist- und Plan-Herstellkosten, Analyse und Überwachung der Kostenentwicklung über das Jahr hinweg
  • Erstellung von Investitionsrechnungen, Business Cases und Durchführung von Post-Audits
  • Management von Investitionen im Rahmen von Budget, Forecast und Ist sowie Unterstützung der Anlagenbuchhaltung bei Aktivierungen, Abschreibungen und Inventuren
  • Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsinitiativen in Planung und Reporting sowie kontinuierliche Überwachung der Produktionskostenentwicklung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Einführung neuer Controlling-Tools in enger Zusammenarbeit mit dem regionalen Finanzteam und dem globalen Produktionscontrolling
  • Unterstützung bei Corporate- und Manufacturing-Projekten, inklusive Benchmarking und Best-Practice-Austausch
  • Sicherstellung der Einhaltung definierter interner Kontrollanforderungen (ICS) im Verantwortungsbereich
  • Ansprechpartner für interne und externe Auditoren in Finanzfragen
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Werkscontroller in den vier Werken sowie Coaching und kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen

Ihr Profil:

  • Mehrjährige einschlägige Erfahrung (mind. 6 Jahre) im Controlling eines internationalen Industrieunternehmens, davon mindestens 5 Jahre im Produktions- bzw. Werkscontrolling
  • Fundierte Expertise im Umgang mit externen Auditoren
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie strategische und zielorientierte ArbeitsweiseSehr gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamgeist
  • Hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten, Teamgeist sowie Kommunikations- und Kooperationsstärke
  • Nachgewiesene Führungskompetenz und Organisationstalent gepaart mit hoher Eigenverantwortung
  • Hohe Ergebnisorientierung, Zuverlässigkeit und Präzision
  • Belastbare, selbstmotivierte und engagierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit, auch unter Zeitdruck in einem dynamischen Umfeld zu agieren
  • Tiefgehendes Verständnis von Fertigungsprozessen sowie umfassendes Fachwissen im Produktionscontrolling und in Methoden der Organisations- und Prozessoptimierung
  • Sehr gute Kenntnisse in SAP (FI/CO/IM/MM) sowie Erfahrung mit BI- und Data-Management-Tools
  • Expertenwissen im Bereich SAP Product Costing
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

#J-18808-Ljbffr

Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster Arbeitgeber: Fresenius Medical Care North America

Als Arbeitgeber im Bereich Finance Business Partnering bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, ihre Karriere aktiv mitzugestalten, während sie an bedeutenden Projekten in der Produktion mitwirken. Zudem fördern wir innovative Ideen und Verbesserungsinitiativen, um gemeinsam die Effizienz und Qualität unserer Werke zu steigern.
Fresenius Medical Care North America

Kontaktperson:

Fresenius Medical Care North America HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Finance und Controlling zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich auf Finanz- und Controlling-Themen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Produktionscontrolling und in SAP vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich intensiv auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungskompetenz und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster

Analytisches Denkvermögen
Strategische und zielorientierte Arbeitsweise
Führungskompetenz
Organisationstalent
Ergebnisorientierung
Zuverlässigkeit
Präzision
Teamgeist
Kommunikations- und Kooperationsstärke
Tiefgehendes Verständnis von Fertigungsprozessen
Fachwissen im Produktionscontrolling
Methoden der Organisations- und Prozessoptimierung
Kenntnisse in SAP (FI/CO/IM/MM)
Erfahrung mit BI- und Data-Management-Tools
Expertenwissen im Bereich SAP Product Costing
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Controlling, insbesondere im Produktions- und Werkscontrolling. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets erstellt und Monatsabschlüsse geleitet hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele für fundierte Analysen und die Bereitstellung relevanter Finanzdaten nennst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe finanzielle Informationen zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

Führungskompetenz darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Teams geführt und weiterentwickelt hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Führungskompetenz unter Beweis gestellt hast, um das Vertrauen des Managements zu gewinnen.

Kenntnisse in SAP und BI-Tools anführen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP (FI/CO/IM/MM) sowie deine Erfahrung mit BI- und Data-Management-Tools klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deiner Bewerbung erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Medical Care North America vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Finance Business Partnering. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Produktionswerke und deren Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten, Führungskompetenz oder dein Wissen im Produktionscontrolling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsstärke demonstrierst. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu bekommen, die auf dich zukommen könnten.

Head of Finance Business Partnering (m/w/d) Plants St. Wendel Cluster
Fresenius Medical Care North America
Fresenius Medical Care North America
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>