Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Prüfmethoden und optimiere Prozesse in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Fresenius Medical Care ist der globale Marktführer in der Dialyseversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Lebensqualität von Patienten weltweit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Ingenieurwesen mit Kenntnissen in Elektrotechnik oder Informatik sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für 18 Monate ab April 2025 verfügbar.
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen. Als globales Gesundheitsunternehmen haben wir einen besonderen Auftrag: die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Helfen Sie uns, die Lebensqualität einer wachsenden Zahl von Patienten auf der ganzen Welt zu verbessern, und werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams.
Mehr als 128.000 Menschen auf allen Kontinenten arbeiten bei Fresenius daran, immer bessere Medizin für immer mehr Menschen anzubieten. Bei uns haben Sie die Chance, mit Ihrer Karriere einen Unterschied zu machen – und Teil unserer beeindruckenden Wachstumsgeschichte zu werden. Fresenius Medical Care – Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten. Weltweit. Jeden Tag.
Sie unterstützen die Entwicklung von Produktions- und Prüfverfahren auf Basis neuartiger Technologien. Gesucht wird ein Werkstudent, der im Rahmen seines Projektmasters über einen Zeitraum von 1,5 Jahren ein Thema im Bereich Testing-Technologie bearbeitet, um den Prüfprozess zu optimieren, und seine Arbeit mit einer abschließenden Masterarbeit vertieft.
Aufgaben:
- Untersuchung und Implementierung geeigneter Methoden zur frühzeitigen Validierung von Software- und Verfahrensqualität (HIL, SIL, MIL, SQUISH)
- Analyse und Optimierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, insbesondere durch Code-Reviews: Vergleich der Prüfung des generierten Codes vs. des erstellten Modells
- Identifikation und Dokumentation von Best Practices zur Qualitätssicherung in der Produktion
- Analyse von Maschinendaten zur Erkennung von Anomalien und Abweichungen, z. B. anhand von Sensor- und Aktordaten
- Untersuchung und Anwendung statistischer Verfahren zur Anomalieerkennung (z. B. Standardabweichung, Mittelwertanalysen)
- Entwicklung und Implementierung eines automatisierten Analyse- und Meldesystems zur frühzeitigen Fehlererkennung und Prozessoptimierung
Profil:
- Eingeschriebener Student aus Bachelor- / Masterstudiengang im Bereich Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder Informatik
- IT-Kenntnisse in den Bereichen MS Office, CANoe, Matlab, Visual Studio Code
- Fachkenntnisse im Bereich C/C++, CAPL, ST, Python von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gute Kooperations- und Teamfähigkeit
- Integrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Ziel- und Kundenorientierung
- Lern- und Veränderungsorientierung inklusive Selbstreflexion
Beginn: ab 01.04.2025
Dauer: 18 Monate
Kooperatives Masterstudium – Value Stream Machines GMSTesting Technology (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius Medical Care

Kontaktperson:
Fresenius Medical Care HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kooperatives Masterstudium – Value Stream Machines GMSTesting Technology (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Technologien und Methoden beschäftigst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über HIL, SIL und andere relevante Verfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Testing-Technologie und Qualitätssicherung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung demonstrieren. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kooperatives Masterstudium – Value Stream Machines GMSTesting Technology (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fresenius Medical Care. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Kooperative Masterstudium im Bereich Testing-Technologie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Prüfprozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Unternehmen wie Fresenius Medical Care entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Medical Care vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Fresenius Medical Care. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Software- und Verfahrensqualität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in C/C++, Python oder Matlab demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Fresenius legt Wert auf gute Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Integrationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist. Dies könnte durch die Analyse von Maschinendaten oder die Anwendung statistischer Verfahren zur Anomalieerkennung geschehen sein.