Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Operationstechnischer Assistent und assistiere bei spannenden Operationen.
- Arbeitgeber: Die Helios Klinik Lengerich ist ein führendes Krankenhaus in Europa mit 171 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu über 40.000 Fachbüchern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kollegialen Umfeld und hilf Menschen direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, medizinisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Medizin ist Deine Welt, in die Du am liebsten direkt eintauchen möchtest – ohne langes Studium? Du suchst einen Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch erfüllend ist? Dann ist die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) genau das Richtige für Dich!
Für den Ausbildungsbeginn zum 01.10. jeden Jahres suchen wir für unsere Helios Klinik am Standort Lengerich Dich für eine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d).
Das erwartet Dich
-
Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in einen schulischen und praktischen Bereich gliedert und in Kooperation mit dem Niels-Stensen Bildungszentrum Osnabrück erfolgt
- Du erlernst und führst abteilungsspezifische Aktivitäten aus, wie z. B. die Assistenz bei Operationen
- Du erwirbst Kenntnisse in der ordnungsgemäßen Vor- und Nachbereitung von operativen Maßnahmen sowie der fachbereichsspezifischen Dokumentation
- Du wirkst bei der Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP mit
- Du bringst aktuelles theoretisches Wissen in die Praxis ein
Das bringst Du mit
-
Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Idealerweise konntest Du bereits ein Praktikum im OP absolvieren
- Du besitzt medizinisches sowie technisches Interesse und ein hohes Konzentrationsvermögen kombiniert mit einer ausdauernden Arbeitsweise
- Dich zeichnet Dein Engagement, Deine Zuverlässigkeit und Deine Teamfähigkeit aus
- Du hast Lust, in einem tollen Zukunftsberuf zu arbeiten und besitzt Freude daran Menschen zu helfen
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freu Dich auf
-
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Helios-Tarifvertrag inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Angebote zur Gesundheitsförderung
- Eine strukturierte, wertschätzende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem kollegialen Umfeld
- Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform AMBOSS sowie zur Helios Zentralbibliothek (Zugriff auf über 40.000 Fachbücher, Publikationen, Fach-Journals, etc.)
- Hansefit, JobRad Leasing und Corporate Benefits mit Rabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken (mit Zuzahlung auch für die gesamte Familie)
Weitere Informationen
Die Helios Klinik Lengerich GmbH ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 171 Betten und hat ihren Sitz in Lengerich a. T.W., geografisch zwischen den Universitätsstädten Münster und Osnabrück gelegen. Das Hauptspektrum dieser Klinik beinhaltet die Abteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Neurologie sowie die Anästhesiologie und Intensivmedizin. Die Helios Klinik Lengerich bietet aktuell rund 400 Mitarbeiter:innen eine Beschäftigung; unter ihnen sind 18 Auszubildende.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Arne Hesselmann
Pflegedirektor
05481 801-540
arne.hesselmann(at)helios-gesundheit.de
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Lengerich GmbH
Martin-Luther-Straße 49
49525 Lengerich
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Helios Klinik Lengerich und ihre Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und den spezifischen Bereichen wie Orthopädie oder Chirurgie hast.
✨Tip Nummer 2
Falls du bereits ein Praktikum im OP gemacht hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen und dein Engagement zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, Menschen zu helfen. Überlege dir, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit als Operationstechnischer Assistent besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Helios Klinik Lengerich. Informiere Dich über deren Angebote, Werte und das Ausbildungskonzept, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut informiert bist.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich formatiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten ausdrückst. Gehe auf Deine Interessen im medizinischen und technischen Bereich ein und erläutere, warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Helios Klinik Lengerich ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Medizin
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Medizin und den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu erläutern. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und welche Aspekte der Arbeit dich besonders ansprechen.
✨Hebe praktische Erfahrungen hervor
Wenn du bereits ein Praktikum im OP absolviert hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Beispiele, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im OP entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und engagiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Ausbildung. Du könntest nach den Herausforderungen im OP oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.