Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Projekten in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Fresenius ist ein international führender Gesundheitskonzern mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Praxiseinsätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medizintechnik und mache einen Unterschied im Leben vieler Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und Begeisterung für Technik und Handwerk.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 27.07.2026 in Bad Homburg und Friedberg.
Wenn Deine Stärken zu Perspektiven werden, dann ist es Fresenius. Mit Deiner Ausbildung bei Fresenius verwandelst Du Deine Stärken in Perspektiven und startest in einem international führenden Gesundheitskonzern durch. In spannenden Projekten übernimmst Du Verantwortung, stellst Du Ideenreichtum unter Beweis und gestaltest durch Deine offene und kommunikative Art den Arbeitsalltag im Team mit. Interesse geweckt? Dann starte jetzt Deine Ausbildung bei Fresenius.
Friedberg / Hessen - Ausbildung - Vollzeit – Ab 27.07.2026
Dein Herz schlägt für Technik, und du möchtest deine Fähigkeiten in Mechanik und Elektronik auf ein neues Level heben? Du möchtest in einem weltweiten Gesundheitsunternehmen innovativ durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Du richtest nicht nur fortschrittliche Produktionsanlagen ein und programmierst diese, sondern bringst auch deine Passion für Mechanik und Elektronik voll ein. Hier verbindest du nicht nur handwerkliches Können mit technischem Know-how, sondern gestaltest aktiv die Zukunft der Medizintechnik mit. Werde unser nächster Gamechanger!
Deine Chance: Bei uns erwartet Dich nicht nur trockene Theorie, sondern vor allem spannende Praxisphasen. Dein Wissen setzt Du direkt in den Fachabteilungen und Projekten um – ein echtes Hands-on-Erlebnis:
- Technik/Werkstatt: Du erstellst Teile, sei es Einzel- oder Ersatzteile, indem du herkömmliche oder computergesteuerte Werkzeugmaschinen bedienst. Zusätzlich baust und zerlegst du kleine Baugruppen bzw. Systeme.
- Produktion: Du richtest Produktionsanlagen ein, bedienst und programmierst sie. Du überwachst den Produktionsablauf und sicherst die Qualität.
- Elektrowerkstatt: Du montierst elektrische Baugruppen und Komponenten, misst und überprüfst elektrische Größen. Darüber hinaus installierst, testest und programmierst du Hard- und Softwarekomponenten von mechatronischen Systemen.
Dein Weg zu uns:
- Du begeisterst dich für Technik und Handwerk.
- Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss.
- Du bist offen deine Praxisphasen bei uns in Bad Homburg sowie in Friedberg und deine Theoriephasen an der Hochtaunusschule Oberursel zu verbringen.
- Du hast das Ziel, in 3,5 Jahren den Abschluss "Mechatroniker" (m/w/d) zu erhalten.
Was wir bieten:
- Faire Vergütung: Du erhältst im 1. Jahr 1.156,00 €, im 2. Jahr 1.247,00 € und im 3. Jahr 1.315,00 €. Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Freiheit: Du kannst deine Praxiseinsätze aktiv mitgestalten.
- Sinnvolle Arbeit: Durch deinen Beitrag machst du die medizinische Versorgung besser und hilfst dabei vielen Menschen.
Dein Kontakt: Fresenius SE & Co. KGaA Abteilung Berufsausbildung Bad Homburg T 06172 608-94762

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Fresenius eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei Fresenius zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber wie Fresenius kennenlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fresenius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Fresenius informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechanik und Elektronik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Fresenius interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Handwerk sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Mechanik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Innovationen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder im Handwerk hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung.