Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Strategie für das Kundenstammdatenmanagement und sorge für Datenqualität.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Pharma- und Lebenswissenschaftsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensprojekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenmanagements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Datenmanagement.
- Andere Informationen: Führungserfahrung in der Pharmaindustrie ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Master Data Management Strategie: Entwickeln und implementieren Sie eine umfassende MDM-Strategie, die mit den Geschäftszielen und regulatorischen Standards des Unternehmens übereinstimmt. Definieren und steuern Sie die Roadmap für das Kundenstammdatenmanagement, um Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an zukünftige Geschäftsbedürfnisse sicherzustellen.
- Daten-Governance: Etablieren und durchsetzen Sie Daten-Governance-Rahmenwerke, Richtlinien und Standards, um die Genauigkeit, Konsistenz und Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten. Leiten Sie den Data Governance Council und arbeiten Sie mit den Geschäftsinteressengruppen zusammen, um Daten-Governance-Initiativen zu definieren und zu priorisieren. Überwachen und berichten Sie über Datenqualitätsmetriken und leiten Sie bei Bedarf Korrekturmaßnahmen ein.
- Geschäftsprozessabbildung: Arbeiten Sie eng mit den Geschäftseinheiten, einschließlich der GPO-Organisation, zusammen, um aktuelle und zukünftige Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit dem Kundenstammdatenmanagement abzubilden. Identifizieren und beheben Sie Lücken in bestehenden Prozessen, um Effizienz und Datenqualität zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass die Geschäftsprozessdesigns mit den besten Praktiken des MDM und anderen Stakeholdern für Stammdaten im Unternehmen übereinstimmen und die Datenstrategie des Unternehmens unterstützen.
- Definition von Geschäftsregeln: Arbeiten Sie mit den Geschäftsinteressengruppen, einschließlich der GPO-Organisation, zusammen, um Geschäftsregeln für das Kundenstammdatenmanagement zu definieren und zu dokumentieren, einschließlich Datenvalidierung, Anreicherung und Standardisierung unter Verwendung des Prozessrahmens von GPO / technologiegestützter Geschäftstransformation (derzeit in Entwicklung). Implementieren Sie automatisierte Prozesse zur Durchsetzung von Geschäftsregeln, um manuelle Eingriffe zu minimieren und Datenfehler zu reduzieren. Entwickeln Sie ein robustes Autorisierungskonzept, das Rollen und Verantwortlichkeiten im Prozess der Erstellung/Bearbeitung/Löschung von Kunden klar definiert und sicherstellt, dass diese Regeln in der gesamten Organisation genutzt werden.
- Kontinuierliches Datenmanagement: Überwachen Sie kontinuierlich die Bereinigung und Aktualisierung der Kundestammdaten, um die Datengenauigkeit und -vollständigkeit sicherzustellen. Implementieren Sie Best Practices für die Datenverantwortung, einschließlich der Zuweisung von Rollen und Verantwortlichkeiten für Datenbesitz und -management. Leiten Sie die Bemühungen zur Integration neuer Kundendatenquellen und stellen Sie sicher, dass diese nahtlos in das bestehende MDM-Rahmenwerk integriert werden.
- Technologie und Tools: Bewerten, auswählen und implementieren Sie fortschrittliche MDM-Technologien und -Tools, die am besten den Bedürfnissen des Unternehmens für das Management von Kundendaten entsprechen. Bleiben Sie über Branchentrends und aufkommende Technologien informiert, um das MDM-Programm kontinuierlich zu verbessern. Arbeiten Sie mit der IT zusammen, um sicherzustellen, dass MDM-Systeme mit anderen Unternehmenssystemen integriert sind, um einen effektiven Datenaustausch und -nutzung zu ermöglichen.
- Compliance und Risikomanagement: Stellen Sie sicher, dass die Praktiken des Kundenstammdatenmanagements allen relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. GDPR, HIPAA) entsprechen. Identifizieren Sie potenzielle Datenrisiken und entwickeln Sie Strategien zur Minderung, um die Integrität und Vertraulichkeit der Kundendaten zu schützen.
- Stakeholder-Kommunikation: Dienen Sie als primärer Ansprechpartner für MDM-Initiativen und geben Sie regelmäßige Updates an das obere Management und wichtige Stakeholder. Arbeiten Sie mit anderen Datenmanagement-Teams zusammen, um einen einheitlichen Ansatz für Daten-Governance und -Management in der gesamten Organisation sicherzustellen. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Zusammenarbeit mit anderen wichtigen Projekten wie dem SAP S4/Hana-Upgrade, OneCRM usw. sicher.
- KPI’s & Analytik: Definieren Sie klare und aussagekräftige KPIs bezüglich der Kundendaten und der Datenqualität. Erstellen Sie Analysen, um einen robusten Mechanismus zur regelmäßigen Pflege der Kundendaten und zur Messung der definierten KPIs sicherzustellen.
Ihr Profil:
Bad Homburg Customer Master Data Governance Lead (m/f/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bad Homburg Customer Master Data Governance Lead (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Life-Sciences-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Workshops teil, die sich auf Master Data Management und Daten-Governance konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Bereich MDM und Daten-Governance informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen mit aktuellen Themen glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Datenverwaltung zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projektarbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bad Homburg Customer Master Data Governance Lead (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position als Customer Master Data Governance Lead eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Datenverwaltung anführen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die MDM-Strategie
Mach dich mit den Grundlagen der Master Data Management (MDM) Strategie vertraut, die das Unternehmen verfolgt. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung dieser Strategie zu teilen und wie du sie in Einklang mit den Unternehmenszielen bringen würdest.
✨Daten-Governance-Rahmenwerk
Informiere dich über die bestehenden Daten-Governance-Richtlinien und -Standards des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Richtlinien umsetzen und verbessern kannst, um die Datenqualität und -sicherheit zu gewährleisten.
✨Prozessmapping und Effizienzsteigerung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Prozessmapping zu sprechen. Zeige auf, wie du bestehende Prozesse analysiert und verbessert hast, um Effizienz und Datenqualität zu steigern.
✨Technologie und Tools
Sei informiert über die Technologien und Tools, die im Bereich MDM verwendet werden, insbesondere über die, die das Unternehmen einsetzt. Diskutiere, wie du neue Technologien bewerten und implementieren würdest, um die MDM-Strategie zu unterstützen.