Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und koordiniere Termine für die Chefärzte.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt ist ein führendes Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im administrativen Bereich und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Erweiterte Führungszeugnis notwendig; Chancengleichheit wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir warten nicht auf die Zukunft, sondern gestalten die digitale Welt von heute. Wachsen Sie mit uns in neue Aufgaben hinein und übernehmen Sie Verantwortung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Kliniken Radiologie und Neuroradiologie am Standort Erfurt.
Das erwartet Sie:
- Selbstständige Organisation des Chefarztsekretariates der Klinik für Radiologie und der Klinik für Neuroradiologie
- Repräsentation der Kliniken und des Zentrums für Radiologie & Neuroradiologie als erste:r administrative:r Ansprechpartner:in für Patient:innen, niedergelassene Kolleg:innen, den Rettungsdienst und Partner-Krankenhäuser
- Organisation und Koordination der Termine für die Chefärzte
- Schreibtätigkeiten, z. B. Korrespondenz, Berichte, Befunde und Gutachten, enge Kooperation mit den Studienzentren des Klinikums und der Region
- Unterstützung bei der Erstellung des Dienst- und Urlaubsplanes des Ärzte- und Pflegeteams
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im administrativen Bereich
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Sekretariatserfahrung in einem Leitungsbereich
- Organisationstalent
- Kommunikationsstärke, Engagement, Teamfähigkeit
- Einen sicheren Umgang mit den MS-Office Tools und die Bereitschaft, sich in die angewandten Softwaresysteme einzuarbeiten
- Einen gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine attraktive Vergütung nach TV-Helios, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Personalrabatte für über 250 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Mit der Helios plus Card erhalten Sie eine kostenlose Zusatzkrankenversicherung, sollten Sie selbst einmal ins Krankenhaus müssen sowie die Möglichkeit zur Erweiterung der Zusatzversicherung im Rahmen der Heliosplus Family Card für Ihre Familienangehörigen
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einer etwaigen Anstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses notwendig wird. Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Chefarztsekretärin (m/w/d) lautet: Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern Herr Prof. Dr. Klisch, Chefarzt Klinik für Neurochirurgie, unter der Telefonnummer +49 361 781 6670 oder per E-Mail an Joachim.Klisch(at)helios-gesundheit.de. Oder Herr Prof. Dr. Puls, Chefarzt Klinik für Radiologie, unter der Telefonnummer +49 361 781 2603 oder per E-Mail an Ralf.Puls(at)helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Erfurt GmbH
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Medical Secretary Radiology and Neuroradiology (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Chefarztsekretärin in der Radiologie und Neuroradiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Radiologie und Neuroradiologie Anwendung finden, und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Medical Secretary Radiology and Neuroradiology (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chefarztsekretärin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Kliniken für Radiologie und Neuroradiologie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Kliniken für Radiologie und Neuroradiologie. Verstehe die Rolle des Chefarztsekretariats und welche spezifischen Aufgaben damit verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du als erste:r Ansprechpartner:in fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich weitergeben kannst, sowohl an Patient:innen als auch an Kolleg:innen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine organisiert und koordiniert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Chefärzte effektiv zu unterstützen.
✨Sei bereit, Fragen zu deiner Softwarekenntnis zu beantworten
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS-Office-Tools vertraut bist und bereit bist, über deine Erfahrungen mit anderen Softwaresystemen zu sprechen. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.