Medizinphysiker (m/w/d)

Medizinphysiker (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fresenius SE & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Röntgengeräte und sorge für Qualitätssicherung im Hochdosisbereich.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche freie Tage für Nichtraucher und Rabatte bei über 480 Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Physik und idealerweise Berufserfahrung in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!

Für die medizinphysikalische Betreuung der Röntgengeräte insbesondere im Hochdosisbereich am Helios Universitätsklinikum Wuppertal aber auch in anderen Kliniken der Region ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Medizinphysiker (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Das erwartet Sie

  • Überwachung und Ansprechpartner (m/w/d) bei der Qualitätssicherung der Röntgeneinrichtungen, Kommunikation mit der ärztlichen Stelle
  • Überwachung der Einhaltung der Dosisreferenzwerte für Hochdosisverfahren
  • Durchführung von Anzeige-/GenehmigungsverfahrenOptimierung des
  • Strahlenschutzes
  • Personendosimetrie
  • Optimierung des Gerätestrahlenschutzes
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Untersuchungsverfahren

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Physik
  • Möglichst Berufserfahrung im Bereich der Medizinphysik
  • Fachkunde Röntgendiagnostik ist wünschenswert, andere Fachkunden im Strahlenschutz für die Bereiche Teletherapie mit Beschleunigern und Afterloading wären von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit IT in Hard- und Software
  • Teamgeist und eine kooperative Einstellung
  • Serviceorientierung, Freundlichkeit und Professionalität

Freuen Sie sich auf

  • Ein kollegiales und eng zusammenarbeitendes Team, das über die Fachgrenzen hinweg eine gute Kommunikation pflegt
  • Attraktive Vergütung
  • Ein zusätzlicher Tag frei für Nichtrauchende
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Arnd Röser, Leitender Physiker, gern unter der Telefonnummer 0202/896-2793 oder per E-Mail arnd.roeser(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal

#J-18808-Ljbffr

Medizinphysiker (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das Innovationen schnell umsetzt und eine optimale Patientenversorgung gewährleistet. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch attraktive Vergütung, zusätzliche Benefits wie die Helios PlusCard und Rabatte bei über 480 Topmarken sowie einen zusätzlichen freien Tag für Nichtrauchende. Genießen Sie zudem die Vorteile eines umweltfreundlichen Arbeitsweges mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und erleben Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Chancengleichheit und Vielfalt fördert.
Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:

Fresenius SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinphysiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizinphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Helios Universitätsklinikum Wuppertal herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizinphysik, insbesondere im Bereich Röntgendiagnostik und Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Medizinphysik ist die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du zur Optimierung von Untersuchungsverfahren beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Physik
Berufserfahrung im Bereich der Medizinphysik
Fachkunde Röntgendiagnostik
Kenntnisse im Strahlenschutz für Teletherapie und Afterloading
IT-Kenntnisse in Hard- und Software
Qualitätssicherung von Röntgeneinrichtungen
Überwachung der Dosisreferenzwerte
Optimierung des Strahlenschutzes
Personendosimetrie
Teamgeist
Serviceorientierung
Freundlichkeit
Professionalität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Helios Universitätsklinikum Wuppertal. Informiere dich über deren Werte, die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medizinphysik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizinphysik und deine spezifischen Erfahrungen im Hochdosisbereich darlegst. Betone, wie du zur Qualitätssicherung und Optimierung des Strahlenschutzes beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Medizinphysikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Röntgengeräten, Strahlenschutz und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du kooperativ und serviceorientiert bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission von Helios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der kollegialen Zusammenarbeit und der patientenorientierten Versorgung verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, im Interview nach Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Medizinphysiker (m/w/d)
Fresenius SE & Co. KGaA
Fresenius SE & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>