Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei der Erstellung und Bearbeitung von Zeugnissen.
- Arbeitgeber: Fresenius ist ein global agierendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 190.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und die Chance auf eine Festanstellung.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen und knüpfe wertvolle Kontakte in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Personalwesen oder Betriebswirtschaftslehre, gute MS-Office-Kenntnisse und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich; regelmäßige Anwesenheit vor Ort erforderlich.
Bad Homburg / Hessen · Befristet · Teilzeit · Ab sofort
Sie studieren im Bereich Personalwesen oder Betriebswirtschaftslehre und möchten bereits während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln? Dann werden Sie Teil der Personalabteilung bei der Fresenius SE - hier können Sie Praxisluft schnuppern, Kontakte knüpfen, mögliche Berufswege erkunden und nebenbei Ihre Studienkasse füllen.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützten bei der Entgegennahme, Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen zur Zeugniserstellung durch Mitarbeitende und Führungskräfte.
- Eigenständige Initiierung von Zeugnissen über das Tool »Haufe Zeugnis Manager«, einschließlich Versand der Bearbeitungslinks an die jeweiligen Führungskräfte oder Mitarbeitenden zur inhaltlichen Ergänzung.
- Erstellung finaler Zeugnisdokumente in Microsoft Word auf Basis der eingegangenen Rückmeldungen.
- Koordination des Unterschriftenprozesses sowie Versand der unterzeichneten Zeugnisse.
- Lückenlose Dokumentation und Nachverfolgung des gesamten Zeugnisprozesses im Ticket-System, inklusive Statuspflege bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ihr Profil
- Momentanes Vollzeit-Studium im Bereich Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre o.ä.
- Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erste Erfahrung im Personalwesen von Vorteil.
- Erste Anwenderkenntnisse mit einem Ticket-System wünschenswert.
- Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Eigeninitiative und Selbststrukturierung.
Unser Angebot für Sie
- Umfassende Betreuung und Einbindung in spannende Aufgaben, Abläufe und Projekte der Fachabteilung sowie die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch das Sammeln praktischer Erfahrungen bereits während des Studiums.
- Möglichkeiten der Vernetzung mit Kolleg:innen sowie Nachwuchskräften aus anderen Unternehmensbereichen.
- Den Grundstein für eine mögliche Festanstellung bei Fresenius: Das beweisen die Erfolgsstorys ehemaliger Praktikant:innen sowie Werkstudent:innen.
Beginn: ab sofort
Dauer: 12 Monate
Wöchentliche Arbeitszeit: 20 Stunden
Ort: Bad Homburg (Nach Absprache mobiles Arbeiten möglich; regelmäßige Anwesenheit vor Ort erforderlich)

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Human Resources
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Personalwesen zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Fresenius und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Werkstudentenstelle zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du bereits Praktika oder Nebenjobs im Personalwesen hattest, sprich darüber in Gesprächen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast, auch wenn sie nicht direkt mit der Stelle zu tun haben. Das zeigt deine Initiative und dein Engagement für das Feld.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die aktuellen Trends im Personalwesen und spezifische Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und dein Wissen zu zeigen.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Personalabteilung sind Eigenschaften wie Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die diese Fähigkeiten demonstrieren, und bringe sie in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Human Resources wichtig sind. Betone deine MS-Office-Kenntnisse und eventuelle Erfahrungen im Personalwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Personalabteilung von Fresenius beitragen kannst. Zeige deine Eigeninitiative und Selbststrukturierung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Stelle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Personalwesen arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Fresenius SE und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Personalwesen unter Beweis stellen. Das macht deine Aussagen greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.