Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachlich abwechslungsreiche TÀtigkeit in der AnÀsthesiologie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Niederberg, fĂŒhrender KliniktrĂ€ger in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und 31 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit unserer Patient:innen aktiv mit und arbeite im engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung fĂŒr AnĂ€sthesiologie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch?
Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt am Helios Klinikum Niederberg (Velbert) in der Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie und Intensivmedizin einen Oberarzt (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Fachlich abwechslungsreiche TÀtigkeit in der AnÀsthesiologie
- Engagement fĂŒr die Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen
- Betreuung der Medizinstudent:innen
- InterdisziplinÀre TÀtigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Facharztausbildung fĂŒr AnĂ€sthesiologie
- Begeisterung fĂŒr das Fachgebiet AnĂ€sthesie und Intensivmedizin
- Teamgeist und Empathie fĂŒr unsere Patient:innen
- AusgeprĂ€gte soziale Kompetenz und EinfĂŒhlungsvermögen gegenĂŒber Patient:innen und Kontaktfreudigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis ĂŒber Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Arbeiten im engagierten und multiprofessionellen Team
- Attraktive VergĂŒtung nach TV-Ărzte (VKA), betriebliche Altersvorsorge und 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Eine umfangreiche Förderung und UnterstĂŒtzung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung
- Zugang zum Wissensportal, inkl. der Zentralbibliothek
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. WahlÀrztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte fĂŒr ĂŒber 480 Topmarken und PrĂ€ventionsprogramme, z.B. VergĂŒnstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen â mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Die Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie fĂŒhrt bei stetig steigenden Fallzahlen aktuell jĂ€hrlich ca. 9.000 Narkosen in sechs OperationssĂ€len und zwei EingriffsrĂ€umen durch in den Fachabteilungen Viszeralchirurgie, FuĂchirurgie, OrthopĂ€die und Unfallchirurgie, GefĂ€Ăchirurgie, WirbelsĂ€ulenchirurgie, Urologie, GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie der Inneren Medizin. FĂŒr die postoperative Versorgung steht ein Aufwachraum mit 13 PlĂ€tzen zur VerfĂŒgung.
Wir verfĂŒgen ĂŒber die volle WeiterbildungsermĂ€chtigung (60 Monate) in der AnĂ€sthesie sowie fĂŒr die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate). ZusĂ€tzlich bieten wir als Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen sowie im Verbund im Helios-Konzern die Möglichkeit, auch andere Kliniken und Abteilungen im Rahmen von Rotationen kennenzulernen.
Bei uns können Sie in kollegialer AtmosphĂ€re mit flachen Hierarchien von der einfachen Narkose ĂŒber alle Arten der ultraschallgesteuerten RegionalanĂ€sthesie bis hin zum hochkomplexen Eingriff alles lernen, was das AnĂ€sthesistenherz begehrt. Auf unserer Intensivstation mit 16 Betten werden alle Verfahren der modernen Intensivmedizin durchgefĂŒhrt, ohne dabei die Ethik und den Patientenwillen zu vergessen. Die stationĂ€re wie ambulante multimodale Schmerztherapie gehört ebenso zu unserem Portfolio wie die Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges der Stadt Velbert.
Eine weitere Information folgt der nennung des Standorts: Die Helios Klinikum Niederberg GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 473 Betten. Sie ist Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen und liegt im nördlichen Kreis Mettmann verkehrsgĂŒnstig im StĂ€dtedreieck Essen, DĂŒsseldorf und Wuppertal.
Helios ist der fĂŒhrende KliniktrĂ€ger in Europa. Die kollegiale und fachĂŒbergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum fĂŒr Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und ZukunftsplĂ€ne.
Ihr neuer Job ist nur ein paar Klicks entfernt. Wir freuen uns auf Sie.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen IdentitÀt und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
FĂŒr Ihre RĂŒckfragen steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. Sieg unter der Tel. Nr. 02051-982-382800 oder per Mail jan.sieg[at]helios-gesundheit.de gerne zur VerfĂŒgung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Niederberg
Robert-Koch-StraĂe 2
42549 Velbert
#J-18808-Ljbffr
Senior physician anesthesia and intensive care (m/f/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Senior physician anesthesia and intensive care (m/f/d)
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knĂŒpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen ĂŒbst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst!
âšTipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr AnĂ€sthesie und Intensivmedizin! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du die richtige Person fĂŒr das Team bist.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst dein Interesse an der Klinik. Lass uns gemeinsam die beste Patientenversorgung sicherstellen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Senior physician anesthesia and intensive care (m/f/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der AnÀsthesie und Intensivmedizin zu arbeiten. AuthentizitÀt kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. ErzÀhl uns, warum du genau bei uns im Helios Klinikum Niederberg arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und ĂŒbersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂŒber unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
âšVerstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich ĂŒber das Helios Klinikum Niederberg und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Patient:innenversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Klinik.
âšBereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu AnĂ€sthesie und Intensivmedizin. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und ProblemlösungsfĂ€higkeiten demonstrieren. So kannst du deine Expertise ĂŒberzeugend prĂ€sentieren.
âšZeige Teamgeist und Empathie
Da Teamarbeit und Empathie in der Medizin entscheidend sind, bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Karriere, was fĂŒr die Klinik von groĂem Wert ist.