Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für nachhaltige Technologien im Umweltschutz.
- Arbeitgeber: Fresenius ist ein international führender Gesundheitskonzern mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit, Praxiseinsätze aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das eine grüne Zukunft gestaltet und sinnvolle Arbeit leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Studium in Bad Homburg und Karlsruhe mit dem Ziel, einen Bachelor of Science zu erlangen.
Wenn Deine Staerken zu Perspektiven werden, dann ist es Fresenius. Mit Deiner Ausbildung bei Fresenius verwandelst Du Deine Staerken in Perspektiven und startest in einem international fuehrenden Gesundheitskonzern durch. In spannenden Projekten uebernimmst Du Verantwortung, stellst Du Ideenreichtum unter Beweis und gestaltest durch Deine offene und kommunikative Art den Arbeitsalltag im Team mit. Interesse geweckt? Dann starte jetzt Deine Ausbildung mit Sinn.
Du moechtest die Umwelt schuetzen und innovative Loesungen fuer nachhaltige Technologien entwickeln? Als technikbegeisterte Person mit einem Interesse an naturwissenschaftlichen Themen bist du bei uns richtig! Du moechtest in einem weltweiten Gesundheitsunternehmen innovativ durchstarten?
Deine Mission: Gestalte eine gruene Zukunft. Werde unser naechster Gamechanger!
Deine Chance: In unserem dualen Studium erwartet dich nicht nur trockene Theorie, sondern vor allem spannende Praxisphasen. Dein Wissen setzt du direkt in den Fachabteilungen und Projekten um ein echtes Handson-Erlebnis:
- Du erhaeltst die perfekte Kombi aus Naturwissenschaften und Technik mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle in den Nachhaltigkeitsentscheidungen der Industrie.
- Du wirst in den Aspekten der Oekonomie, Oekologie und Gesellschaft geschult, um diese Herausforderungen zu meistern.
- Du unterstuetzt bei internationalen Projekten zu Umweltschutzthemen.
- Du begleitest das Qualitaetsmanagement mit und implementierst Umweltmanagementsysteme.
Dein Weg zu uns:
- Du liebst Naturwissenschaften und Technologie.
- Du hast mindestens eine Fachhochschulreife.
- Du bist offen, deine Praxisphasen bei uns in Bad Homburg und deine Theoriephasen in Karlsruhe zu verbringen.
- Du hast das Ziel, in 3 Jahren den Abschluss "Bachelor of Science (B. Sc.) Sustainable Science and Technology, Fachrichtung Umweltschutztechnik" (m/w/d) zu erhalten.
Was wir bieten:
- Faire Verguetung: Du erhaeltst im 1. Jahr 1.156,00 €, im 2. Jahr 1.247,00 € und im 3. Jahr 1.315,00 €. Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Freiheit: Du kannst deine Praxiseinsaetze aktiv mitgestalten.
- Sinnvolle Arbeit: Durch deinen Beitrag machst du die medizinische Versorgung besser und hilfst dabei vielen Menschen.
Dein Kontakt: Fresenius SE und Co. KGaA, Abteilung Berufsausbildung, Bad Homburg, T 06172 60894762, ausbildung@fresenius.com
Duales Studium Umweltschutztechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Fresenius SE und Co. KGaA
Kontaktperson:
Fresenius SE und Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Umweltschutztechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltschutztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umweltschutz und nachhaltiger Technologie beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Umweltschutz gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Naturwissenschaften und Technik. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest, um die Umwelt zu schützen und nachhaltige Technologien voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Umweltschutztechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fresenius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Fresenius und dem dualen Studium Umweltschutztechnik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Umweltschutztechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Technologie sowie dein Engagement für nachhaltige Lösungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltschutz und Technik unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE und Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Umweltschutztechnik einen starken Fokus auf Naturwissenschaften und Technik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Umwelttechnik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Fresenius sucht nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Technologien haben. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eine offene und kommunikative Art wichtig ist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Gruppenprojekten zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.