Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung

Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung

Wiesbaden Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite neurointerventionelle Eingriffe und arbeite selbstständig in der Radiologie.
  • Arbeitgeber: Helios HSK Kliniken ist ein führendes Klinikum in Europa mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Top Vergütung, Fortbildungsangebote und Rabatte bei über 480 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurointerventionen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in neurointerventionellen Verfahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Der Neubau, die neuen Wege, deine Neugier - lernen Sie eine der modernsten Kliniken Deutschlands kennen und bringen Sie sich, Ihre Ideen und Ihre Begeisterung für den Beruf in unser Institut mit ein. Sie sind gefragt! Für unsere neu ausgestattete diagnostische & interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Standort Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Radiologie / Neuroradiologie mit Neurointerventionserfahrung in Vollzeit.

Das erwartet Sie:

  • Neurointerventionelle Eingriffe im Tag- und Rufdienst mit Option der Aus- und Weiterbildung in komplexen Prozeduren.
  • Sie arbeiten selbstständig in unserer breitgefächerten diagnostischen & interventionellen Radiologie und Neuroradiologie und bringen Ihre Expertise aus Ihren Fachschwerpunkten ein.
  • Sie erhalten die Möglichkeit, die Weiterbildung der Assistenzärzt:innen zu leiten.
  • Weitere Ausbau und Gestaltung des Bereiches Neurointerventionen für die Region Wiesbaden/Rheingau.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Facharzt für Radiologie (m/w/d) und haben die Zusatzweiterbildung Neuroradiologie.
  • Sie besitzen Kenntnisse und klinische Erfahrung in (neuro-) radiologischen Interventionen, insbesondere der endovaskulären Schlaganfalltherapie, die Sie ggf. auch weiter ausbauen möchten.
  • Sie verfügen zusätzlich über Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung sämtlicher neurointerventioneller Prozeduren wie Aneurysmabehandlungen, Embolisationen und Stenting der supraaortalen Gefäße.
  • Wünschenswert ist die Zertifizierung nach DeGIR Modul E und F.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Eine äußerst attraktive, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, leistungsfähigen, gut strukturierten Umfeld.
  • Top Vergütung mit der Option zur außertariflichen Bezahlung und Fortbildungsangebote.
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.

Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie bietet Medizin auf höchstem Niveau und führt alle gängigen sowie innovativen diagnostischen und interventionellen Verfahren der Radiologie und Neuroradiologie durch. Wir verfügen über eine moderne und digital ausgerichtete technische Ausstattung. Hierzu zählen u.a. 3 Tesla und 1,5 Tesla Magnetresonanztomographen, Mehrzeilen-Computertomographen inkl. Spektral CT im Neubau, die neueste Generation der digitalen Mammographie und Tomosynthese sowie mehrere Angiographie-Arbeitsplätze (mono- und biplanar). Zudem gibt es eine eigene MTR Schule am Standort und die Helios HSK Kliniken sind Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz.

Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximalversorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patienten. Als überregionales Schlaganfallzentrum ist das Haus der zentrale Versorger für Schlaganfallpatienten in Wiesbaden und den angrenzenden Landkreisen. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriere-Portal. Vielen Dank. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Bei Fragen steht Ihnen unsere Institutsdirektorin, Frau Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Stephanie Tritt, per E-Mail unter Stephanie.Tritt(at)helios-gesundheit.de oder unter der +49 (0)611 43-2362 gerne zur Verfügung.

Adresse Arbeitsstelle:

HSK Ambulante Therapie und Management GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 100
65199 Wiesbaden

Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung Arbeitgeber: FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS

Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden bieten Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld, das auf höchste medizinische Standards ausgerichtet ist. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem unterstützen wir umweltfreundliche Mobilität mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und bieten zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance verbessern.
F

Kontaktperson:

FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung

Netzwerken in der Radiologie-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Radiologen und Neurointerventionisten zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Neurointerventionen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, da du stets auf dem neuesten Stand der Technik bist.

Besuche Fachkonferenzen

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Radiologie und Neurointerventionen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Direkter Kontakt zur Klinik

Scheue dich nicht, direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten der Position. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung

Facharzt für Radiologie
Zusatzweiterbildung Neuroradiologie
klinische Erfahrung in neuro-radiologischen Interventionen
Kenntnisse in endovaskulärer Schlaganfalltherapie
Durchführung von Aneurysma-Behandlungen
Embolisationstechniken
Stenting der supraaortalen Gefäße
Zertifizierung nach DeGIR Modul E und F
Teamführung und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen
hohe Kommunikationsfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für innovative Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der (Neuro-)Radiologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Team interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Facharztausbildung in Radiologie sowie deine Zusatzweiterbildung in Neuroradiologie. Gehe auf deine klinischen Erfahrungen in neurointerventionellen Verfahren ein und nenne spezifische Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Oberarzt in der (Neuro-)Radiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurointerventionellen Verfahren und deiner klinischen Erfahrung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem modernen Klinikum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Anleitung von Assistenzärzten zeigen. Dies wird deine Eignung für die Leitung der Weiterbildung unterstreichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken und deren Angebote in der Radiologie und Neuroradiologie. Zeige während des Interviews dein Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren, die dort eingesetzt werden, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Option zur Aus- und Weiterbildung in komplexen Prozeduren bietet, solltest du gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Oberarzt (m/w/d) für (Neuro-)Radiologie mit Neurointerventionserfahrung
FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>