Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Produktionsanlagen und produziere leckere Brotprodukte im Team.
- Arbeitgeber: Eine innovative Schweizer Grossbäckerei mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Sozialleistungen, Mitarbeiterangebote und Rückerstattungen für Fitness und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Anlagenführer*in und 1-3 Jahre Erfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Du-Kultur und unterstützen deine Weiterbildung aktiv.
Werde ein unterstützendes Teammitglied einer Schweizer Grossbäckerei und bringe dein Fachwissen mit ein. Produziere zusammen mit deinen Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen leckere Brotprodukte an einer modernen Anlage.
Was du bewegst:
- Bedienen, Einrichten und Steuern der verschiedenen Produktionsanlagen
- Sicherstellen eines reibungslosen Produktionsablaufes sowie Störungen beheben
- Verantwortlich für die Qualität und das Einhalten der Richtlinien
- Rückmeldung von Produktionsdaten im SAP-System
- Koordination des zugewiesenen Personals an der Anlage sowie aktive Mitarbeit in der Produktion
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) Anlagenführer*in
- Berufserfahrung: 1-3 Jahre Industrie / Produktion
- Bereitschaft für mehrschichtiges Arbeiten von Montag bis Sonntag
- Berufsausbildung im Lebensmittelbereich von Vorteil oder Erfahrung im Führen von grösseren Anlagen
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- Deutsch (gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten:
- Sozialleistungen: 730 Tage Krankentaggeld bei vollem Nettolohn.
- Cumulus-Punkte: 3-fache Punkte auf Lebensmittel, 6-fache Punkte auf alle anderen Produkte.
- Mitarbeiterangebote: Mitarbeiterpunkte Cumulus, Vergünstigte Mobileabos, Höhere Zinssätze Migros Bank, Beiträge Klubschule/Fitness und mehr.
- Klubschule Migros: Rückerstattung von 70% der Kosten pro Kurs (max. CHF 1'000 pro Kurs).
- Aus- und Weiterbildung: Wir bilden Mitarbeitende aktiv im Rahmen interner Programme aus und unterstützen bei Bedarf externe Weiterbildungen mit Zeit- und Geldleistungen.
- Sport- und Fitnessangebote: Rückerstattung von CHF 200 pro Fitness-Jahresabonnement.
- Du-Kultur: Hoi, hoi zämä, sali - wir sind per Du!
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Vorselektion der Bewerbungen (FFB-Group)
- Persönliches Video- oder Telefongespräch (FFB-Group)
- Gespräch mit HR & Fachabteilung (FFB-Group)
- Probearbeiten
- Angebot & Vertragsausstellung (FFB-Group)
Kontakt: Frau Aline Häny, Recruiterin
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Anlagenführer*in Brot- Und Backwaren Arbeitgeber: Fresh Food & Beverage Group
Kontaktperson:
Fresh Food & Beverage Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenführer*in Brot- Und Backwaren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die in der Schweizer Grossbäckerei verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis und Kenntnisse über die Maschinen können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Hygienestandards zu beantworten. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für diese Themen hast, da sie in der Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu betonen. Da die Stelle mehrschichtig ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenführer*in Brot- Und Backwaren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweizer Grossbäckerei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Anlagenführer*in und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und alle relevanten Qualifikationen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone dein technisches Verständnis, deine Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und deine Bereitschaft für Schichtarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Firma ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresh Food & Beverage Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position des Anlagenführers*in ein hohes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich im Interview auf deine Erfahrungen mit Produktionsanlagen konzentrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst oder Anlagen erfolgreich bedient hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Die Qualität der Produkte ist entscheidend in der Lebensmittelproduktion. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Qualitätsstandards eingehalten wurden und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Hygienevorschriften zu befolgen.
✨Teamarbeit hervorheben
In dieser Rolle wirst du eng mit deinen Kollegen zusammenarbeiten. Teile im Interview Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen, und wie du das zugewiesene Personal koordiniert hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten, ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Position und die Produktion.