Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere technische Prozesse in Instandhaltung und Engineering.
- Arbeitgeber: Die FFB-Group ist ein innovatives Unternehmen, das technische Exzellenz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, faire Löhne und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Instandhaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im technischen Bereich und mehrjährige Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Du-Kultur und unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest eine tragende Rolle bei der Weiterentwicklung technischer Prozesse in Instandhaltung, Engineering und Energie übernehmen? Als zentrale Fachperson arbeitest du gruppenweit an der Harmonisierung und Optimierung unserer Abläufe. Dabei gestaltest du Schnittstellen und unterstützt die Werke bei der Umsetzung von Standards.
Was du bewegst:
- Du entwickelst bestehende technische Prozesse in der Instandhaltung, im Engineering und im Energiemanagement weiter und begleitest deren gruppenweite Einführung.
- Du analysierst Schwachstellen in der Umsetzung und erarbeitest gemeinsam mit den Standorten praxistaugliche Lösungen.
- Du unterstützt die Werke bei der Anwendung von Standards, der Nutzung zentraler Tools (z. B. SAP PM) und bei der Einhaltung der strategischen Instandhaltungs-Roadmap.
- Du wirkst in gruppenweiten Projekten, Schulungen und Initiativen aktiv mit.
- Du entwickelst Vorschläge zur Vereinfachung und Professionalisierung technischer Abläufe und bringst diese strukturiert in Entscheidungsprozesse ein.
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im technischen Bereich mit weiterführender Qualifikation im Bereich Prozesse, Instandhaltung, Technik oder Energie oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Praxiserfahrung in der Instandhaltung oder im technischen Projektumfeld, idealerweise in einem industriellen Produktionsbetrieb.
- Gute Kenntnisse in SAP PM oder die Bereitschaft, sich rasch und strukturiert einzuarbeiten.
- Interesse an Prozessmanagement, systemischem Arbeiten und gruppenweiter Standardisierung.
- Erfahrung im Umgang mit unterschiedlich reifen Organisationseinheiten und Werksstrukturen.
- Du denkst in Strukturen, erkennst Zusammenhänge und findest pragmatische Wege zur Verbesserung.
- Du arbeitest gerne vernetzt und bewegst dich sicher in einer Matrixorganisation.
- Du bringst Ausdauer, Geduld und eine positive Grundhaltung mit - auch wenn der Weg manchmal steinig ist.
- Du willst dich fachlich und persönlich weiterentwickeln und trägst aktiv zur Professionalisierung der Instandhaltung bei.
- Deutsch (fliessend), Französisch (gute Kenntnisse), Englisch (Grundkenntnisse).
Was wir dir bieten:
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Gleitende Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice.
- Faire Löhne: FFB-Group zahlt ihren Mitarbeitenden einen fairen und marktgerechten Lohn auf Basis unseres Personalentlöhnungssystems.
- Berufliche Vorsorge: Versichert in der Migros-Pensionskasse mit deutlich höheren Leistungen als gesetzlich vorgeschrieben; 2/3 übernimmt die Firma.
- Mitarbeiterangebote: Mitarbeiterpunkte Cumulus, Vergünstigte Mobileabos, Höhere Zinssätze Migros Bank, Beiträge Klubschule/Fitness und mehr.
- Aus- und Weiterbildung: Wir bilden Mitarbeitende aktiv im Rahmen interner Programme aus und unterstützen bei Bedarf externe Weiterbildungen mit Zeit- und Geldleistungen.
- Du-Kultur: Hoi, hoi zämä, sali - wir sind per Du.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Vorselektion der Bewerbungen (FFB-Group).
- Persönliches Video- oder Telefongespräch (FFB-Group).
- Fachgespräch mit Case-Präsentation.
- Angebot & Vertragsausstellung (FFB-Group).
Kontakt: Frau Monika Alder, HR Business Partner.
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Fachspezialist*in für Prozesse in Instandhaltung & Technik Arbeitgeber: Fresh Food & Beverage Group
Kontaktperson:
Fresh Food & Beverage Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in für Prozesse in Instandhaltung & Technik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungs- und Technikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der FFB-Group arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Lies dir die Unternehmenswerte und die Kultur der FFB-Group genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du die Du-Kultur schätzt und bereit bist, dich aktiv in die Teamdynamik einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Instandhaltung verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinen Gesprächen deine Bereitschaft, dich in SAP PM einzuarbeiten und neue Standards zu lernen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in für Prozesse in Instandhaltung & Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die FFB-Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachspezialistin in Instandhaltung und Technik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP PM und deine Erfahrungen im Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung technischer Prozesse beitragen können. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresh Food & Beverage Group vorbereitest
✨Verstehe die technischen Prozesse
Mach dich mit den spezifischen technischen Prozessen in der Instandhaltung und im Engineering vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv weiterzuentwickeln.
✨Bereite praxisnahe Lösungen vor
Überlege dir im Voraus mögliche Schwachstellen in bestehenden Prozessen und entwickle konkrete Vorschläge zur Verbesserung. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Optimierung.
✨Kenntnisse in SAP PM hervorheben
Falls du Erfahrung mit SAP PM hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, betone deine Bereitschaft, dich schnell und strukturiert in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Teamarbeit und Vernetzung betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum vernetzten Arbeiten in einer Matrixorganisation verdeutlichen.