Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung frischer Lebensmittel in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an handwerklicher Produktion und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit über 30 Jahren fertigen wir an den Standorten Weinstadt und Düsseldorf unsere Produkte in Manufakturqualität. Von der kleinen Tankstelle bis zu Betriebskantinen und Großverbrauchern sind wir dabei überall vertreten.
Wir sind stolz darauf, unsere Produkte täglich frisch und größtenteils von Hand herzustellen und somit individuelle Rezepturen und schnelle Reaktionszeiten zu ermöglichen. Unser IFS Zertifikat und die HACCP Konzepte beweisen unsere Sorgfalt und Qualität und runden unser Angebot ab.
Für unseren Standort in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d).
Mitarbeiter*in (w/m/d) Produktion (Helfer/in - Lebensmittelherstellung) Arbeitgeber: freshcompany GmbH
Kontaktperson:
freshcompany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) Produktion (Helfer/in - Lebensmittelherstellung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte, die wir herstellen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein Verständnis für unsere Manufakturqualität und die verschiedenen Rezepturen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Aufgaben anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an Lebensmittelsicherheit und Qualität. Da wir IFS-zertifiziert sind und HACCP-Konzepte anwenden, kann es hilfreich sein, wenn du Kenntnisse oder eine Leidenschaft für diese Themen mitbringst. Das zeigt, dass du die Standards ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Lebensmittelproduktion arbeiten, um mehr über den Arbeitsalltag und die Anforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) Produktion (Helfer/in - Lebensmittelherstellung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Produktionsmethoden zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelherstellung oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei freshcompany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Produktionsmethoden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und handwerkliches Geschick besitzt. Dies ist besonders wichtig in der Lebensmittelherstellung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Arbeitsweise, zu den Produkten oder zu den Herausforderungen in der Produktion sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Produktionsstelle handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen zeigen.