Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an EU-Kapitalmarktregulierungen.
- Arbeitgeber: Freshfields ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kapitalmärkte und Unternehmensrecht in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes, inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Expertise in einem dynamischen Umfeld und trage zur Marktführerschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein qualifizierter Anwalt mit Erfahrung im Kapitalmarktrecht sein.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit und Innovation sind Schlüssel zu unserem Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dies ist eine spannende Gelegenheit für einen Kandidaten mit tiefgreifender Expertise im Bereich der Kapitalmärkte und der Regulierung von börsennotierten Unternehmen, um Mitglied unserer äußerst erfolgreichen Global Transactions-Praxis und unserer geschätzten globalen Wissensfunktion zu werden. Sie arbeiten in einem internationalen und vielfältigen Team in einer integrativen Umgebung und tragen direkt zur Strategie des Unternehmens für Kunden und Mitarbeiter bei.
Der Knowledge Lawyer wird sich auf Kapitalmärkte (Schulden und/oder Eigenkapital) und die Regulierung von börsennotierten Unternehmen in der EU konzentrieren und mit Praktikern in der globalen Praxis (insbesondere innerhalb der EU) zusammenarbeiten. Freshfields ist ein Marktführer im Bereich Kapitalmärkte und Unternehmensrecht in Europa, eingestuft in Band 1 für Eigenkapitalmärkte und Unternehmens/M&A sowie Band 2 für Schuldenkapitalmärkte in Chambers Europe.
Beispiele für Bereiche innerhalb des Aufgabenspektrums sind die Prospektverordnung, die Marktmissbrauchsverordnung, die Rechte der Aktionäre, die Berichterstattung über Unternehmensnachhaltigkeit und Due Diligence sowie Transparenzrichtlinien, der EU Green Bond Standard usw.
Der Knowledge Lawyer wird das Know-how zu EU-Kapitalmärkten und börsennotierten Unternehmen an Anwälte in relevanten Teams in unserer kontinental-europäischen Praxis weitergeben (und gegebenenfalls auch Anwälte in anderen Regionen aktualisieren), um die Effizienz zu maximieren und Risiken im Einklang mit den Geschäftsprioritäten zu minimieren. Er wird EU-regulatorische Entwicklungen überwachen und Experteneinblicke in relevante Entwicklungen geben, die für die europäischen Kapitalmärkte und Unternehmen mit einer Schulden- und/oder Eigenkapitalliste in der EU von Bedeutung sind.
Die Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Ermöglichung eines marktführenden Kundenservices durch die Anwälte des Unternehmens.
- Überwachung wichtiger rechtlicher und regulatorischer Entwicklungen und deren Verbreitung an die Anwälte in der Praxis.
- Erstellung und Aktualisierung interner Wissensprodukte.
- Zusammenarbeit mit Partnern und anderen wichtigen Stakeholdern zur Identifizierung von Schwerpunktbereichen innerhalb der sich schnell entwickelnden EU-Regulierungslandschaft.
- Entwicklung von Schulungen und Seminaren für Kunden.
Schlüsselanforderungen:
- Qualifizierter Anwalt in einer relevanten EU-Jurisdiktion mit starkem akademischen Hintergrund.
- Hohe Erfolgsquote als Gebührenempfänger oder Knowledge Lawyer/Professional Support Lawyer in einer transaktionalen Praxis mit Fokus auf Kapitalmärkte und Unternehmensnotierungen innerhalb der EU.
Kontaktperson:
Freshfields HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Knowledge Lawyer – EU Capital Markets and Listed Companies (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Kapitalmärkte und Unternehmensrecht in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Verfolge regelmäßig Nachrichten und Fachartikel zu EU-Vorschriften im Bereich Kapitalmärkte. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle Inhalte wie Blogbeiträge oder Artikel zu aktuellen Themen im Kapitalmarktbereich. Teile diese auf sozialen Medien oder in Fachgruppen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und dich als Experten zu positionieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf dein Wissen über EU-Kapitalmärkte und Unternehmensrecht beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten und dein Verständnis der Materie zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Knowledge Lawyer – EU Capital Markets and Listed Companies (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Knowledge Lawyers im Bereich EU-Kapitalmärkte und börsennotierte Unternehmen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kapitalmärkte und Unternehmensrecht. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Wissensfunktion beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Referenzen, fehlerfrei und professionell formatiert sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freshfields vorbereitest
✨Verstehe die EU-Regulierung
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die EU-Kapitalmarktregulierung und die Vorschriften für börsennotierte Unternehmen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um während des Interviews fundierte Diskussionen führen zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Expertise im Bereich Kapitalmärkte und Unternehmensrecht zeigen. Dies könnte die Arbeit an relevanten Transaktionen oder die Entwicklung von internen Wissensprodukten umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Anwälten und Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kooperationen in der Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Förderung einer unterstützenden und inklusiven Arbeitsumgebung beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Rolle und die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der EU-Kapitalmärkte. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Firma zu bekommen.