Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Projekte im Bereich Zoll und Außenhandel leiten und strategische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Fressnapf ist Europas führender Anbieter für Heimtierbedarf, der das Leben von Mensch und Tier verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für das Wohl von Tieren und Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Zollwesen und in der Projektleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Mission unterstützen und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team gibt alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen: Happier Pets. Happier People. Dieser Antrieb hat Fressnapf zu Europas Nummer 1 im Heimtierbedarf gemacht. Aber wir möchten immer besser werden und arbeiten täglich daran, die Logistik f…
Expert Customs and Foreign Trade (m/w/d) - Schwerpunkt Projects & Strategy Arbeitgeber: Fressnapf Holding SE Karriere
Kontaktperson:
Fressnapf Holding SE Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Customs and Foreign Trade (m/w/d) - Schwerpunkt Projects & Strategy
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Zoll und Außenhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen im Blick hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen bei Fressnapf zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Strategien im Zoll- und Außenhandelsbereich zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Heimtierbedarf und wie du dazu beitragen kannst, das Ziel von Fressnapf zu unterstützen. Deine Begeisterung für die Branche kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Customs and Foreign Trade (m/w/d) - Schwerpunkt Projects & Strategy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fressnapf und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Projekte im Bereich Zoll und Außenhandel relevant sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Zoll und Außenhandel sowie deine strategischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Fressnapf arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Logistikprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fressnapf Holding SE Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Fressnapf und wie sie das Leben von Mensch und Tier verbessern. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Zoll und Außenhandel, insbesondere in Bezug auf Projekte und Strategien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Unternehmensziele zu erreichen.