Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Süsswasser-Fischen und pflege die Tiere in unserer Filiale.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Zoofachhandel mit Fokus auf Aquaristik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Tiere liebt und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Aquaristik und eine Ausbildung im Tierpflegebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bring deine Fellnase nach Absprache mit zur Arbeit!
Das bewegst du bei uns:
- Individuelle Kundenansprache und kompetente Beratung zum Thema Süsswasser-Fische und Aquarien
- Fürsorgliche Pflege und Versorgung der Tiere
- Reinigung und Pflege der Schauanlagen
- Durchführung von Preisauszeichnungen sowie Gewährleistung eines sauberen und ordentlichen Erscheinungsbildes der Filiale
- Attraktive Warenpräsentation und Umsetzung von Verkaufsförderungsmassnahmen
- Kassiertätigkeiten
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Bereich Aquaristik
- Ausbildung zum/zur Tierpfleger/-in EFZ oder abgeschlossene fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung für Detailhandelsfachleute mit Fachrichtung Zoofachhandel (FBAZ/WDZ) / Tierpfleger:in von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Aquaristik
- Bereitschaft für Sonn-/Feiertagseinsätze
- Technisch versierte und kreative Verkaufspersönlichkeit mit Leidenschaft für Tiere
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gepflegtes und sympathisches Auftreten
Das bekommst du von uns:
- Abgestimmte Einarbeitung
- Kollegiales Betriebsklima mit "Du-Kultur"
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeiter:innenrabatte und Mitarbeiter:innenfest
- Mitnahme deiner Fellnase nach Absprache

Kontaktperson:
FRESSNAPF Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aquarianer:in , 60% - 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Aquaristik tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Aquaristik-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Aquaristik beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise auf Jobangebote aufmerksam gemacht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Aquaristik informierst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aquarianer:in , 60% - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Aquaristik. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du über Süßwasserfische und deren Pflege hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Tiere und deine Verkaufsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRESSNAPF Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Aquaristik und deinem Wissen über Süßwasserfische. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Lass deine Begeisterung für Aquaristik und Tierpflege durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Leidenschaft in den Arbeitsalltag einbringen möchtest.
✨Präsentiere deine Verkaufsfähigkeiten
Da die Position auch Verkaufsförderungsmaßnahmen umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen im Verkauf zu teilen. Überlege dir, wie du Produkte ansprechend präsentieren und Kunden beraten würdest.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Ein gepflegtes und sympathisches Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.