Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Hunde in unseren neuen Fressnapf-Salons.
- Arbeitgeber: Fressnapf ist ein führendes Unternehmen im Bereich Tierbedarf in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Freude in das Leben von Hunden und ihren Besitzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Hundecoiffeur/in und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bring deine eigene Fellnase mit, wenn es die Situation erlaubt!
Das bewegst du bei uns
- Entwicklung und Etablierung der neuen Fressnapf-Salons in der Schweiz
- Fellpflege: Baden, Föhnen, Kämmen, Entfilzen, Schneiden und Trimmen
- Ohren- und Krallenpflege
- Individuelle Kundenansprache und kompetente Beratung
- Mithilfe und Unterstützung in der Filiale
Das bringst du mit
- Mehrjährige Erfahrung als aktive/r Hundecoiffeur/se
- Weiterbildung zum/zur Hundecoiffeur/se von Vorteil
- Abgeschlossene Berufslehre, Lehre im Verkauf oder als Tierpfleger/in von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Hunden
- Einfühlungsvermögen in Mensch & Hund
- Zielstrebigkeit und hohes Mass an Selbstverantwortung
Das bekommst du von uns
- Abgestimmte Einarbeitung
- Kollegiales Betriebsklima mit \“Du-Kultur\“
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeiter:innenrabatte
- Mitnahme deiner Fellnase nach Absprache
jid9769996a jit0832a jiy25a
Hundecoiffeurs/se (w/m/d), 60% - 100% Arbeitgeber: FRESSNAPF Schweiz AG

Kontaktperson:
FRESSNAPF Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hundecoiffeurs/se (w/m/d), 60% - 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Hundecoiffeur-Community! Besuche lokale Tiermessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Trends in der Fellpflege zu informieren. So kannst du auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Hunde! Teile Fotos oder Videos von deiner Arbeit auf sozialen Medien oder in speziellen Gruppen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor. Viele Arbeitgeber möchten sehen, wie du mit Hunden umgehst. Übe verschiedene Fellpflegetechniken, damit du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Fressnapf. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundecoiffeurs/se (w/m/d), 60% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Fressnapf-Salons und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hundecoiffeur/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung als Hundecoiffeur/in hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Fellpflege, Kundenberatung und den Umgang mit anspruchsvollen Hunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierpflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRESSNAPF Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Hundecoiffeur/se viel praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Techniken der Fellpflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und dem Umgang mit Hunden zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle ist es wichtig, sowohl mit Hunden als auch mit deren Besitzern ein gutes Verhältnis aufzubauen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anspruchsvollen Hunden umgegangen bist und wie du Kunden kompetent beraten hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Fressnapf vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine abgestimmte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, im Interview nach Details dazu zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.