Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung von Brennstoffzellenprozessen arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globaler Technologiekonzern, der innovative Lösungen für eine bessere Welt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein vielfältiges Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zu nachhaltigen Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Ingenieurwesen oder verwandten Disziplinen sind willkommen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine Abschlussarbeit oder ein Pflichtpraktikum in einem internationalen Unternehmen.
„We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen „Wow”-Momente.
LKWs, Busse, Schiffe – wenn es darum geht, große Lasten oder viele Menschen in Bewegung zu setzen, dann sind wir von Freudenberg e-Power Systems in unserem Element. Als einer der führenden Anbieter von emissionsneutralen Energiesystemen für anspruchsvolle Hochleistungs-Anwendungen bieten wir unseren Kunden langjährige Erfahrung und unschlagbares Know-how. Denn wir kombinieren das Beste aus beiden Welten, indem wir sowohl Batterie- als auch Brennstoffzellensysteme anbieten.
Sie unterstützen unser Team als
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum im Bereich PEM Brennstoffzellen-Prozessentwicklung (w/m/d)
- Sie untersuchen geeignete Prozesse zur Beschichtung von Polymer-Elektrolyt-Membranen und optimieren die dazugehörigen Prozessparameter
- Sie passen die Rezeptur der verwendeten Elektrodentinten an, um ein bestmögliches Beschichtungsergebnis zu erzielen
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Herstellung sowie physikalischen und (elektro)chemischen Charakterisierung der resultierenden Tinten, Beschichtungen und Zellen
- Sie dokumentieren die Versuchsergebnisse, werten diese aus und präsentieren diese im Team
- Sie befinden sich in einem Masterstudium in dem Bereich Chemie, Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen bereits über Erfahrung bei der Arbeit in chemischen Laboren und pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit Gefahrstoffen
- Kenntnisse im Bereich nasschemischer Methoden, Brennstoffzellentechnologie und Elektrochemie sind wünschenswert
- Sie besitzen eine hohe Teamfähigkeit, eine kommunikative Art sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Vielfalt & Integration
Eine Diversität an Erfahrungen, Ansichten und Personen macht uns erfolgreicher.
Nachhaltigkeit & Soziales Engagement
Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und Ihr Engagement darin.
Gute Anbindung
Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Persönliche Entwicklung
Wir unterstützen Sie dabei, sich stetig weiter zu entwickeln.
Verpflegungszuschuss
Profitieren Sie von einer Zulage für vergünstigte Verpflegung.
JBRP1_DE
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum im Bereich PEM Brennstoffzellen-Prozessentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Freudenberg e-Power Systems GmbH
Kontaktperson:
Freudenberg e-Power Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum im Bereich PEM Brennstoffzellen-Prozessentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Brennstoffzellen-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei Freudenberg wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Projekte zu präsentieren, die du während deines Praktikums umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Bereich der Prozessentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Freudenberg legt Wert auf ein vernetztes Arbeitsumfeld, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum im Bereich PEM Brennstoffzellen-Prozessentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Freudenberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Freudenberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung von Brennstoffzellenprozessen beitragen kannst und warum du bei Freudenberg arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg e-Power Systems GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Freudenberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Technologien, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen zu den Projekten im Bereich der Brennstoffzellen-Prozessentwicklung. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Freudenberg ein vielfältiges Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.