Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei strategischen Personalentscheidungen und entwickle innovative HR-Lösungen.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globaler Technologiekonzern, der saubere und komfortable Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an HR-Themen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams und erlebe deine eigenen 'Wow'-Momente!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
„Wir werden Ihre Welt begeistern!“ Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen „Wow“-Momente.
LKWs, Busse, Schiffe – wenn es darum geht, große Lasten oder viele Menschen in Bewegung zu setzen, dann sind wir von Freudenberg e-Power Systems in unserem Element. Als einer der führenden Anbieter von emissionsneutralen Energiesystemen für anspruchsvolle Hochleistungs-Anwendungen bieten wir unseren Kunden langjährige Erfahrung und unschlagbares Know-how. Denn wir kombinieren das Beste aus beiden Welten, indem wir sowohl Batterie- als auch Brennstoffzellensysteme anbieten.
Sie unterstützen unser Team als HR Business Partner (w/m/d).
HR Business Partner (w/m/d) Arbeitgeber: Freudenberg e-Power Systems GmbH
Kontaktperson:
Freudenberg e-Power Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Freudenberg zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des HR Business Partners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Technologie und Innovation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Freudenberg unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als HR Business Partner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder strategische HR-Initiativen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Freudenberg. Informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich emissionsneutrale Energiesysteme, und erkläre, wie du als HR Business Partner zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Freudenberg und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie du als HR Business Partner dazu beitragen kannst, die Unternehmenskultur zu fördern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Personalmanagement und deine Erfolge in ähnlichen Rollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg e-Power Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Freudenberg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als HR Business Partner erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als HR Business Partner sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Betone im Gespräch, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest und Konflikte löst.