Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Produktion und Instandhaltung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe kennen.
  • Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globaler Technologiekonzern mit Fokus auf innovative Dichtungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitskleidung, betriebliche Altersvorsorge und frische Speisen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Wow-Momente in einem vielfältigen und vernetzten Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern soziale Projekte und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.

\“We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen \“Wow”-Momente. Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit unserer einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz sind wir bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Mit unseren weltweit rund 13.500 Mitarbeitenden generieren wir einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. Einige Ihrer Vorteile arrow_right Arbeitskleidung: Sie erhalten moderne Arbeitskleidung für mehr Komfort und sicheres Arbeiten. Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge: Mit Unterstützung des Unternehmens können Sie für den Ruhestand vorsorgen. Cafeteria/Kantine Cafeteria/Kantine: Wir bieten Ihnen vor Ort frische, warme und kalte Speisen an. Firmen Events Firmen Events: Bei uns kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Teambildung und Netzwerk-Veranstaltungen als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Nachhaltigkeit & Soziales Engagement Nachhaltigkeit & Soziales Engagement: Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und Ihr Engagement darin. location_on Görwihl Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026 arrow_drop_down Ihre Aufgaben arrow_right Berufsausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen Kennenlernen der Produktion sowie der Instandhaltung Aktive Mitarbeit in den Abteilungen: Rohmischwerk, Rohlingsfertigung, Formgebung (Maschinen), Endbearbeitung, Beschichtung, Qualitätskontrolle Kennenlernen der Schnittstellen zur Logistik und Qualitätsmanagement Programmieren und Einrichten von Fertigungsmaschinen Ihr Profil arrow_right Gutes Verständnis für technische Prozesse Nach Möglichkeit Berufsfachschule Metall etc. Grundlegende EDV Kenntnisse Genaues und gründliches Arbeiten Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten und sich zu organisieren Gute Umgangsformen und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit sich flexibel auf neue Situationen einzustellen Gepflegtes Äußeres und sicheres Auftreten Die Freudenberg Gruppe zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026 Arbeitgeber: Freudenberg FST GmbH

Freudenberg ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bietet, sondern auch ein inspirierendes und vielfältiges Arbeitsumfeld in Görwihl. Mit modernen Arbeitsbedingungen, betrieblicher Altersvorsorge und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für zahlreiche 'Wow'-Momente im Arbeitsalltag.
F

Kontaktperson:

Freudenberg FST GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Programmieren und Einrichten von Maschinen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026

Technisches Verständnis
EDV-Kenntnisse
Genauigkeit und Gründlichkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Gute Umgangsformen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Qualitätsbewusstsein
Interesse an Kunststoff- und Kautschuktechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Freudenberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Freudenberg und deren Unternehmenswerte. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im technischen Bereich klar darstellst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg FST GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über technische Prozesse und Materialien zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir spezifische Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Zeige Interesse an den Aufgaben in der Rohmischwerk, Rohlingsfertigung und anderen Bereichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Arbeitsumfeld gut zurechtkommst.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (W/M/D) 2026
Freudenberg FST GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>