Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Management in finanziellen Angelegenheiten und analysiere operative KPIs.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Produktion führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbar; Erfahrung im Controlling von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung von Geschäftsentscheidungen: Beratung des Werksmanagements und wichtiger Abteilungen in finanziellen Angelegenheiten, Überwachung operativer KPIs.
- Analyse der Ergebnisse: Vergleich von Ist-Zahlen mit Zielen, Identifizierung von Abweichungen und Beitrag von Erkenntnissen in Besprechungen.
- Erstellung von Berichten und Prognosen: Durchführung von monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Abschlüssen sowie P&L-Prognosen.
- Leitung der operativen Planung: Koordination und Vorbereitung des vollständigen operativen Plans des Standorts jährlich.
- Bewertung von Investitionen: Überprüfung von CAPEX-Vorschlägen, Durchführung von Amortisationsberechnungen und Verwaltung von Genehmigungsprozessen.
- Sicherstellung der Compliance: Überwachung der Einhaltung von Steuervorschriften und internen Finanzrichtlinien.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Erfahrung: Hintergrund im Controlling, Projektcontrolling oder Finanzen, vorzugsweise in einem Produktionsumfeld.
- Tools: Sicherer Umgang mit Excel, SAP, MS Word; vertraut mit Kostenrechnung und Prüfungsanforderungen.
- Sprachen: Fließend in Deutsch und Englisch.
- Stärken: Starke analytische Fähigkeiten, Initiative, Zusammenarbeit, selbstbewusste Kommunikation, Verhandlungsgeschick.

Kontaktperson:
Freudenberg Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plant Controller (f/m/d) – Fixed Term (2 Years)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den KPIs und finanziellen Kennzahlen der Branche auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Controlling verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Produktionsbereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfolge im Controlling belegen. Das macht einen starken Eindruck auf die Interviewer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plant Controller (f/m/d) – Fixed Term (2 Years)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Controlling oder in der Finanzanalyse, insbesondere in einem Produktionsumfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Berichte über deine analytischen Fähigkeiten: Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, z.B. bei der Analyse von KPIs oder der Erstellung von Berichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Achte darauf, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Group vorbereitest
✨Bereite dich auf finanzielle Fragen vor
Da die Rolle des Plant Controllers stark auf finanziellen Angelegenheiten basiert, solltest du dich auf Fragen zu Finanzanalysen, Budgetierung und Kostenkontrolle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die KPIs
Informiere dich über die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs), die in der Produktion verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese KPIs überwachen und analysieren würdest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder ansprechen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Werk und den Erwartungen an die Rolle hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über das Unternehmen zu erfahren.