Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf von Rohmaterialien und Nonwoven-Produkten für unsere europäischen Standorte.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und arbeite in einem internationalen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Einkauf oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im SCM erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit interkultureller Kompetenz und starken Kommunikationsfähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir werden Ihre Welt begeistern!
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortlich für die Beschaffung von Rohstoffen (Chemikalien, Bindemittel, …), Nonwoven-Produkten und Konvertierungsdienstleistungen (NW&C) für die europäischen Produktionsstandorte von FPM (Einkaufsvolumen 20-30 Mio €/a)
- Definition und Implementierung von Strategien, Zielen und KPIs für die optimale Auswahl von Lieferanten, Produkten und Prozessen
- Durchführung von Verhandlungen, Abschluss von Lieferverträgen einschließlich aller relevanten Bedingungen und Servicelevel
- Durchführung regelmäßiger globaler Marktanalysen, Wertanalysen und Benchmarks
- Unterstützung des Risikomanagements, der Lieferantenentwicklung und der Prozessstandardisierung
- Kontinuierliche Durchführung verwandter Aktivitäten zur Identifizierung von Möglichkeiten zur Maximierung des Beitrags der Beschaffung zum Wert
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Einkauf oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Einkauf / SCM erforderlich und sehr gute Kenntnisse in SAP MM und MS-Office
- Hohe interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, starke Kommunikationsfähigkeiten und strategisches Denken
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil
- Bereitschaft zu regelmäßigen und internationalen Geschäftsreisen
- Sehr gute und verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Die Freudenberg-Gruppe ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich für Vielfalt und Inklusion einsetzt. Beschäftigungsmöglichkeiten stehen allen Bewerbern und Mitarbeitern unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Glauben, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt, Stillen oder verwandten medizinischen Bedingungen), Geschlechtsidentität oder -ausdruck, nationaler Herkunft, Abstammung, Alter, geistiger oder körperlicher Behinderung, genetischen Informationen, Familienstand, sexueller Orientierung, geschütztem Militär- oder Veteranenstatus oder einer anderen durch geltendes Recht geschützten Eigenschaft zur Verfügung.
Purchasing Manager Raw Material, Nonwoven & Converting (f/m/d) Arbeitgeber: Freudenberg Group

Kontaktperson:
Freudenberg Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Purchasing Manager Raw Material, Nonwoven & Converting (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Beschaffung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Rohstoffe und Nonwoven-Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt informiert bist und verstehst, wie sich Veränderungen auf die Beschaffungsstrategien auswirken können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du verschiedene Verhandlungstechniken studierst. Übe diese Techniken mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich über die Geschäftspraktiken in verschiedenen Ländern informierst. Dies wird dir helfen, besser mit internationalen Lieferanten zu kommunizieren und Beziehungen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Purchasing Manager Raw Material, Nonwoven & Converting (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freudenberg-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf, insbesondere in Bezug auf Rohstoffe und Nonwoven-Produkte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Einkauf und deine strategischen Denkfähigkeiten unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Beschaffungsstrategien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf, insbesondere in Bezug auf Rohstoffe und Nonwoven-Produkte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Einkauf von Rohmaterialien und Nonwoven-Produkten. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu erläutern. Du könntest auch Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um deine Ansätze zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da internationale Geschäftsreisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in multikulturellen Teams oder bei internationalen Projekten gesammelt hast.