Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025

Zwingenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Freudenberg Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Veredelung von Metallen und Kunststoffen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Oberflächenbeschichtung spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Unterkunft im Wohnheim während der Theoriephasen und praktische Erfahrungen in externen Praktika.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2025 – sei dabei und gestalte deine Zukunft!

Ihre Aufgaben

  • Schwerpunkte der Ausbildung sind die Veredelung (Galvanisierung) von Metallen und Kunststoffen, die Untersuchung der Elektrolyte sowie die Überwachung, Wartung und Instandhaltung der galvanischen Anlagen.
  • Die theoretischen Grundlagen hierfür erlernen Sie im Blockunterricht in Schwäbisch Gmünd und werden während dieser Zeit kostenfrei im Wohnheim untergebracht.
  • Praktische Erfahrungen sammeln Sie auch in externen Praktikas.
  • Wir führen Sie von Anfang an im betrieblichen Einsatz Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgaben heran.

Ihr Profil

  • Abschluss der Mittleren Reife.
  • Gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Logisches Denkvermögen.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft.
  • Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
  • Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und gute Kommunikationsfähigkeit.

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025 Arbeitgeber: Freudenberg Gruppe

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Oberflächenbeschichter in Schwäbisch Gmünd, wo Sie nicht nur praktische Fähigkeiten erlernen, sondern auch von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld profitieren. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie ein kostenfreies Wohnheim während des Blockunterrichts. Mit einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und lohnende Karriere anstreben.
Freudenberg Gruppe

Kontaktperson:

Freudenberg Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Oberflächenbeschichtung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Oberflächenbeschichtung zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, logisch zu denken, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025

Logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Engagement
Gute Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften eingehen. Hebe auch dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu galvanischen Prozessen und den verwendeten Materialien vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Galvanisierung und die Eigenschaften von Metallen und Kunststoffen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in vielen technischen Berufen wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Inhalten des Blockunterrichts, den externen Praktika oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (w/m/d) Start 2025
Freudenberg Gruppe
Jetzt bewerben
Freudenberg Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>