Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and develop AI models to optimize injection molding cycle times.
- Arbeitgeber: Join Freudenberg, a global tech leader making the world cleaner and healthier.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy cafeteria meals, employee discounts, and support for personal development.
- Warum dieser Job: Work on cutting-edge technology in a diverse environment that fosters creativity and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's student in engineering or related fields with strong Python and CFD skills.
- Andere Informationen: Flexibility, initiative, and creativity are key to thriving in this role.
„We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen „Wow”-Momente. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien, Filter, Reinigungstechnologien und -produkte, Spezialchemie und medizintechnische Produkte. Sie unterstützen unser Team als Masterarbeit im Bereich „Kombination von physikalischen Modellen mit künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Zykluszeiten in Spritzgießprozessen“ (m/w/d) APCT1_DE
Masterarbeit im Bereich „Kombination von physikalischen Modellen mit künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Zykluszeiten in Spritzgießprozessen“ (m/w/d) Arbeitgeber: Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG
Kontaktperson:
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit im Bereich „Kombination von physikalischen Modellen mit künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Zykluszeiten in Spritzgießprozessen“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die Erfahrung im Bereich Spritzguss oder künstliche Intelligenz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Freudenberg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Spritzgusstechnik und der Anwendung von KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Simulation zeigen, die du selbst erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kreativität und Eigeninitiative zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit im Bereich „Kombination von physikalischen Modellen mit künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Zykluszeiten in Spritzgießprozessen“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie deine Kenntnisse in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Kunststofftechnik dazu passen.
Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Betone deine Programmiererfahrung in Python und andere relevante technische Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Wärmeübertragung, CFD und Machine Learning, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Masterarbeit vertraut. Zeige, dass du die theoretischen Ansätze zur Bestimmung des Energieeintrags im Spritzgießprozess verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu analysieren.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Da Programmiererfahrung in Python gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten nennen, wo du Python erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere in Bezug auf Simulationen oder Datenanalysen.
✨Zeige Engagement und Kreativität
Freudenberg sucht nach Bewerbern, die Eigeninitiative und Kreativität mitbringen. Bereite einige Ideen vor, wie du innovative Ansätze zur Optimierung der Zykluszeiten entwickeln könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche Entwicklung gibt, um dein Engagement zu unterstreichen.