Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und passe Brillen individuell an ihre Bedürfnisse an.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Münchener Innenstadt, das seit über 30 Jahren für Qualität steht.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem coolen Umfeld mit direktem Zugang zu den besten Locations der Stadt.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Looks und arbeite in einem kreativen Team, das Individualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Augenoptikermeister erforderlich.
- Andere Informationen: Komm in ein Team, das Klasse statt Masse lebt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
In unseren zwei Geschäften, direkt in der Münchener Innenstadt, arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen. Jedes Gesicht ist einzigartig, jedes Augenpaar einmalig. Wir verkaufen Brillen mit einem Höchstmaß an Individualität.
Klasse statt Masse. Qualität statt Quatsch. Und das seit über dreißig Jahren.
Technisch perfekt und in puncto Coolness astrein. Unsere Brillen: cool . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kopie Von Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Freudenhaus Optik Handels-GmbH
Kontaktperson:
Freudenhaus Optik Handels-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kopie Von Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und die verschiedenen Brillenmarken, die wir führen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Stil und Individualität hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mitbringen, um zu zeigen, wie du Kunden bei der Auswahl ihrer Brille unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Augenoptik zu sprechen. Erkläre, warum dir die individuelle Beratung und die Qualität der Produkte wichtig sind und wie du das Team bereichern kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Branche arbeitet oder sogar bei uns, kann eine persönliche Empfehlung den Unterschied machen. Sprich mit ihnen über die Unternehmenskultur und was wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kopie Von Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Philosophie. Verstehe, was sie unter Individualität und Qualität verstehen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Augenoptik hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und besondere Erfolge, die zu den Werten des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur Individualität und Qualität der Produkte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenhaus Optik Handels-GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Augenoptik. Die Firma sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch die Individualität und den Stil, die zu ihren Brillen passen.
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Brillenmodelle und deren Besonderheiten. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Augenoptik zu sprechen und wie du diese in den Verkaufsprozess integrieren kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf die individuellen Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Werten des Unternehmens oder nach den Herausforderungen im aktuellen Markt.