Mitarbeiter (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW)

Mitarbeiter (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW)

Saalfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V. setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung 1990 für die Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörigen in der Region einsetzt. Unsere Lebenshilfe unterstützt besonders geistig und mehrfach behinderte Menschen, unabhängig von ihrem Hilfebedarf. Darüber hinaus sind wir offen für alle Menschen und setzen uns dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammen leben, lernen und arbeiten. Dies gilt für alle Einrichtungen und Dienste des Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V.

Wir suchen ab sofort eine/n erfahrene/n Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Master Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/w/d), staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d), staatlich anerkannten Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagogen (m/w/d) zur Erweiterung unseres Teams im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) in Voll- oder Teilzeit.

Mitarbeiter (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) Arbeitgeber: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Landesverband Thüringen e.V. Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Saalfeld

Die Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem engagieren wir uns aktiv für Inklusion und Chancengleichheit in der Region, was unsere Arbeit besonders erfüllend macht.
F

Kontaktperson:

Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Landesverband Thüringen e.V. Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Saalfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Ambulant Betreuten Wohnen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Vertrautheit mit personenzentrierten Ansätzen
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Ambulant Betreuten Wohnen wichtig sind, wie z.B. Erfahrungen in der Sozialarbeit oder der Heilpädagogik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Abschlüsse oder Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Landesverband Thüringen e.V. Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Saalfeld vorbereitest

Informiere dich über die Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V.

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein und seine Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit Klienten zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Ambulant Betreuten Wohnen oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Position im sozialen Bereich ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Sei bereit, über deine Ansichten zur Inklusion und Gleichberechtigung zu sprechen und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>