Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)
Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)

Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)

Rottenburg am Neckar Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Berufsbildung und unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Arbeitgeber: Der Freundeskreis Mensch bietet umfassende Hilfen für Menschen im Landkreis Tübingen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Teilhabe von Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Erziehungswissenschaften und Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitsweise und spannenden Digitalisierungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Wir betreuen rund 800 Menschen regelmäßig, über 200 Menschen nehmen darüber hinaus unsere Beratungsangebote in Anspruch oder werden stundenweise von uns betreut. Durch verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote ermöglichen wir die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben.

Für unseren Fachbereich Arbeit und Bildung in Gomaringen, Tübingen und Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 60-80%, unbefristet.

  • Verantwortung für die qualitative und fachliche Innovation sowie die Angebotsentwicklung in der Berufsbildung, im Förderbereich und im Arbeitsbereich (Entwicklung von Assistenz- und Bildungsleistungen sowie Produktentwicklung)
  • Leitung der Inklusionsprojekte Gaststätte Loretto und Café Stadtgespräch sowie der Fachdienste Autismus und Unterstützte Kommunikation
  • Führung des Leitungsteams
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
  • Verantwortung für das Aufnahmemanagement
  • Unterstützung der Bereichsleitungen und Teams bei herausfordernden Themen unserer Klient*innen
  • Kooperation mit den Kostenträgern
  • Vernetzung in Gremien (DWW, LAG, GdW, usw.)

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d)
  • Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie eine hohe soziale und wirtschaftliche Kompetenz
  • Fähigkeit zur flexiblen und eigenständigen Arbeitsweise

Vergütung:

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR-Wü) – analog zum TVöD VKA
  • Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
  • Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
  • 30 Tage Urlaub
  • Übertariflicher Fortbildungsanspruch
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
  • ÖPNV-Ticket-Zuschuss

Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Freundeskreis Mensch e. V.

Der Freundeskreis Mensch bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Assistenz für Menschen mit Unterstützungsbedarf, sondern fördert auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Teamklima in Gomaringen, Tübingen und Rottenburg schaffen wir ein Umfeld, in dem Inklusion und Innovation Hand in Hand gehen. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und individuelle Entfaltung lässt.
F

Kontaktperson:

Freundeskreis Mensch e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeit und Bildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Freundeskreis Mensch tätig sind, und kontaktiere sie für einen Austausch.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Eingliederungshilfe und der Berufsbildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Angebote ein.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise betreffen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Falls möglich, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Wirtschaftliche Kompetenz
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Berufsbildung
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Kooperationsfähigkeit
Netzwerkbildung
Digitalisierungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Fachbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für den Freundeskreis Mensch interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Eingliederungshilfe und Führung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freundeskreis Mensch e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Vereins

Informiere dich gründlich über den Freundeskreis Mensch und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Menschen mit Assistenzbedarf verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder innovative Ansätze in der Bildungs- und Arbeitsförderung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen zu vermitteln.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des Fachbereichs Arbeit und Bildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten und dich in das Team einzubringen.

Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)
Freundeskreis Mensch e. V.
F
  • Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung (m/w/d)

    Rottenburg am Neckar
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • F

    Freundeskreis Mensch e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>