Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Herausforderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Das Gemeindepsychiatrische Zentrum Tübingen bietet umfassende Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen oder psychologischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 50-100% unbefristet.
Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst im Gemeindepsychiatrischen Z... Arbeitgeber: Freundeskreis Mensch e. V.
Kontaktperson:
Freundeskreis Mensch e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst im Gemeindepsychiatrischen Z...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten im sozialpsychiatrischen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich. Teile deine Motivation und warum du gerade bei uns im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Tübingen arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst im Gemeindepsychiatrischen Z...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Sozialpsychiatrischen Dienst interessierst und welche Werte du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, relevante Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freundeskreis Mensch e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der sozialpsychiatrischen Fachkraft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialpsychiatrie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialpsychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten in schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und frage nach der Teamstruktur sowie den interdisziplinären Ansätzen. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.