Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und programmiere Sicherheitssysteme eigenständig nach einer umfassenden Schulung.
- Arbeitgeber: Ein anerkanntes Schweizer Unternehmen, das individuelle Sicherheitslösungen für diverse Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Entlöhnung, gute Sozialleistungen und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit viel Freiheit und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Grundausbildung und Erfahrung in Sicherheitstechnik, sowie gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einer großen Firmengruppe mit Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir nehmen Sicherheit persönlich. – Als schweizerisch anerkanntes Fachunternehmen für Sicherheitsanlagen vertreiben wir nicht nur die passenden Produkte, sondern entwickeln lückenlose Sicherheitskonzepte von der ersten Risikoanalyse bis zur letztendlichen Installation und Pflege. Jedes Sicherheitssystem entsteht nach individuellen Bedürfnissen. Zu unseren Kunden gehören Gesundheitseinrichtungen, Bijouterien, Banken, Industrieobjekte, öffentliche Bauten, Behörden, Sportstätten, Private und viele mehr.
Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld und suchen dich!
Aufgaben
Du geniesst viele Freiheiten und bist nach eingehender Schulung weitgehend selbständig für unser Unternehmen tätig. Du installierst, programmierst und unterhältst umfassende Sicherheitssysteme wie Video- und Zutrittskontrollanlagen. Du erstellst die technischen Unterlagen und übernimmst die Verantwortung für Inbetriebnahmen, Instruktion und Kundenübergabe. Dein Standort wird unsere Geschäftsstelle in Gümligen bei Bern sein.
Qualifikation
Eine Elektrotechnische Grundausbildung mit einer Weiterbildung oder entsprechender Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik. Der Umgang mit Kunden bereitet dir Freude und die stete Weiterbildung ist dir ein Bedürfnis. Du sprichst neben Deutsch auch Französisch und kannst dich bestens verständigen.
Benefits
Wir sind ein tolles Team, mit grossem Engagement und viel Freude an unserer Arbeit. Wir bieten marktgerechte Entlöhnung und gute Sozialleistungen. Zum Arbeitsmittel eines Sicherheitsmonteurs gehört ein Firmenfahrzeug, welches auch privat genutzt werden kann. Als Mitglied einer grossen Firmengruppe bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz, verfügen aber auch über die notwendige Eigenständigkeit und Flexibilität.
Bist du interessiert und bringst die Voraussetzungen mit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Techniker (in) Sicherheitstechnik Video & ZUKO in Gümligen BE Arbeitgeber: Frey + Cie Sicherheitstechnik AG
Kontaktperson:
Frey + Cie Sicherheitstechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (in) Sicherheitstechnik Video & ZUKO in Gümligen BE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Programmierung von Sicherheitssystemen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Französisch. Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, kann es hilfreich sein, in einem Rollenspiel zu üben, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (in) Sicherheitstechnik Video & ZUKO in Gümligen BE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Philosophie und die spezifischen Sicherheitslösungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Grundausbildung und alle Weiterbildungen oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um mit Kunden zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frey + Cie Sicherheitstechnik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitstechnik, Installation und Programmierung von Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Sicherheitsbranche ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Kundenbeziehung schätzt.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da ständige Weiterbildung in diesem Beruf wichtig ist, solltest du darüber sprechen, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Unternehmen, das Team oder die spezifischen Projekte wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.