Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in Finanzfragen, Projektanalyse und Koordination von wirtschaftlichen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion fördert die Wirtschaft und Energieeffizienz im Kanton.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, modernes Arbeitsumfeld und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Warum dieser Job: Gestalte die wirtschaftliche Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Wirtschaftswissenschaften oder Finanzen, Erfahrung in der Finanzverwaltung und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datum des Stellenantritts: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Dienststelle: Generalsekretariat der Volkswirtschaftsdirektion
Die Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion VWBD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich des Tourismus, zu stimulieren. Sie fördert die Energieeffizienz und die erneuerbaren Energien. Die VWBD ist verantwortlich für die kantonale Statistik und führt das Handelsregister. Sie ist in der Wohnungspolitik und der Berufsbildung aktiv. Die VWBD sorgt ausserdem für einen ausgeglichenen Arbeitsmarkt und fördert die Wiedereingliederung der Stellensuchenden. Sie steht schliesslich der aktiven Bodenpolitik und den Fachhochschulen des Kantons Freiburg vor. Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung des Generalsekretärs in allen strategischen Dossiers und Grossprojekten der Direktion, insbesondere Projektanalyse aus finanzieller Sicht sowie Suche nach Finanzpartnern
- Koordinierung und Entwicklung von wirtschaftlichen Massnahmen, teils in Unterstützung der Verwaltungseinheiten der Direktion beim Projektmanagement und bei der Überwachung von Projekten
- Unterstützung des Staatsrats-Direktors bei der Vorbereitung der Staatsratssitzungen und in anderen Entscheidungsgremien mit Vertretung des Staats
- Prüfung der Projekte der Direktion mit finanziellen Auswirkungen für den Staat
- Beratung der Verwaltungseinheiten zu komplexen Finanzfragen insbesondere im Immobilienbereich
- Analyse von Budgets und Jahresrechnungen sowie Beratung in diesem Bereich
- Koordinierung und Verhandlung mit den zuständigen kantonalen Finanzdiensten
- Ausarbeiten von Dashboards und Finanzstatistiken
- Verfassen von Berichten
- Finanz- und Wirtschaftsanalyse und -beobachtung sowie Früherkennung von Risiken aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Zusammenhänge
Gewünschtes Profil
- Universitätsabschluss (Master) in Wirtschaftswissenschaften und/oder Finanzen oder gleichwertige Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung in der Finanzverwaltung mit Verantwortung auf hoher Stufe
- Organisationstalent, analytisches und vernetztes Denken, Teamgeist und Antizipationsfähigkeit
- Fundiertes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- Gute Kenntnis der Freiburger Wirtschaft und Politik
- Erfahrung im öffentlichen Sektor (Finanzen, Buchhaltung) und im Bereich der Immobilienfinanzierung von Vorteil
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen: Christophe Aegerter, Generalsekretär, T +41 26 305 24 01
Datum der Stellenausschreibung: 22.04.2025
Expertin/Experte in Finanzanalyse Arbeitgeber: Fribourg
Kontaktperson:
Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin/Experte in Finanzanalyse
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Wirtschaftswelt zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die aktuellen wirtschaftlichen Projekte und Initiativen der Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Finanzanalysen und Budgetierung während des Interviews. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin/Experte in Finanzanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Finanzanalyse und Projektmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VWBD passen. Gehe auf deine Kenntnisse der Freiburger Wirtschaft und Politik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fribourg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die wirtschaftlichen Herausforderungen und Ziele der Direktion verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Direktion oder den Herausforderungen, die sie in der Zukunft erwarten.