Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände
Jetzt bewerben
Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände

Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände

Freiburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage tax collection processes and ensure timely payments from taxpayers.
  • Arbeitgeber: Join the Kantonale Steuerverwaltung, a key player in tax administration in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions and a supportive work-life balance.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values different perspectives and career paths.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a federal certificate in debt collection or bankruptcy and relevant work experience.
  • Andere Informationen: Position offers an unlimited contract with a start date of June 1, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände

Beschäftigungsgrad: 80-100%

Bewerbungsfrist: 21.03.2025

Datum des Stellenantritts: 01.06.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Dienststelle: Kantonale Steuerverwaltung – Steuern

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Kantonale Steuerverwaltung (KSTV) veranlagt und bezieht die Kantonssteuern sowie die direkte Bundessteuer der natürlichen und juristischen Personen. Für letztere erhebt sie auch die Kirchensteuer. Auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung nimmt sie die Steuern zahlreicher Gemeinden und Pfarreien ein.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben

Das Steuerbezugsverfahren beginnt mit dem Versand der Akontozahlungsbeträge und der Abrechnungsbeträge an die Steuerpflichtigen. Aufgabe der Abteilung Steuerbezug ist es nachzuprüfen, ob die Steuerpflichtigen ihre Steuern fristgemäss bezahlen. Säumige Steuerpflichtige werden von der Abteilung Steuerbezug gemahnt. Falls nötig, wird die Betreibung eingeleitet.

  • Selbstständige Bearbeitung der Inkassoverfahren, hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Betreibungs- und Konkursgesetz
  • Entscheidfassung bei der Ausstandsbewirtschaftung und Verhandlungsführung bei der Bewirtschaftung von Verlustscheinen, unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften und Dienstanweisungen
  • Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen, insbesondere für die Fakturierung und Buchung aller Steuern und uneinbringlicher Forderungen sowie für die damit verbundenen Kontrollen

Gewünschtes Profil

  • Fachmann/-frau Betreibung und Konkurs mit eidg. Fachausweis, Fachrichtung Betreibung oder Konkurs
  • Kaufmännische Berufsmaturität, Hochschulabschluss, Kaufmann/-frau EFZ oder gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in einem Betreibungs- und Konkursamt, mehrjährige Tätigkeit auf dem Gebiet der Ausstände oder gleichwertige Ausbildung
  • Belastbare, initiative und stabile Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Sinn für gründliches und präzises Arbeiten
  • Beherrschen der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache

Datum der Stellenausschreibung: 03.03.2025

#J-18808-Ljbffr

Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände Arbeitgeber: Fribourg

Die Kantonale Steuerverwaltung bietet Ihnen nicht nur einen unbefristeten Vertrag in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld, sondern fördert auch aktiv die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitsbedingungen. Unsere vielfältige und integrative Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich in einer bedeutenden Rolle innerhalb des Staates Freiburg zu engagieren, während Sie Teil eines Teams sind, das auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
F

Kontaktperson:

Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Gesetze im Bereich Steuerbezug und Betreibung. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kantonalen Steuerverwaltung oder ähnlichen Institutionen. Der Austausch mit Personen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungsführung und zum Umgang mit säumigen Steuerpflichtigen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Betreibung zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände

Fachwissen im Betreibungs- und Konkursrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch
Erfahrung im Inkassowesen
Kenntnisse in Rechnungswesen und Buchhaltung
Belastbarkeit
Initiative
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Kantonalen Steuerverwaltung passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im Bereich Betreibung und Konkurs sowie deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, in der richtigen Reihenfolge und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fribourg vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Abteilung Steuerbezug vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Inkassowesen und deine Kenntnisse des Betreibungs- und Konkursgesetzes zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und im Umgang mit säumigen Steuerpflichtigen zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.

Sprich die Sprachen

Da gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache gefordert sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Das zeigt deine Sprachgewandtheit und Anpassungsfähigkeit.

Zeige deine Initiative

Betone deine belastbare und initiative Persönlichkeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast und wie du zur Effizienz der Abteilung beitragen kannst.

Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände
Fribourg
Jetzt bewerben
F
  • Höhere/r Verwaltungssachbearbeiter/in, Abteilung Steuerbezug und Steuerausstände

    Freiburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • F

    Fribourg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>