Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Verrechnungspreise und berate interne Stakeholder.
- Arbeitgeber: Innovatives deutsches Logistikunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-First-Kultur und attraktive Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verrechnungspreispolitik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder Finanzen und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und individuelle Weiterbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unsere Mandantin ist ein deutsches Logistikunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung. Mit hoher Innovationskraft, einer ausgeprägten Serviceorientierung und agilen Strukturen ist das Unternehmen Teil eines global agierenden Konzerns und agiert an der Schnittstelle zwischen Logistik, Technologie und Kundenerlebnis.
Aufgaben
- Verantwortung für die Betreuung und Koordination der konzerninternen Verrechnungspreissystematik
- Beratung interner Stakeholder hinsichtlich Verrechnungspreisgestaltung bei grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Intercompany-Verträgen in Abstimmung mit der Konzernsteuerabteilung
- Mitwirkung bei der operativen Umsetzung der Verrechnungspreispolitik, u. a. durch Budgetierung, Forecasts und Plausibilitätsanalysen
- Sicherstellung der Einhaltung konzernweiter Richtlinien und regulatorischer Vorgaben im Bereich Transfer Pricing
- Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen und Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
- Begleitung von Monats- und Jahresabschlüssen im Hinblick auf konzerninterne Leistungsbeziehungen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern, Finanzen oder Controlling – alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Transfer Pricing, vorzugsweise im Konzernumfeld oder in der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Steuerrechts sowie regulatorischer Anforderungen im Bereich Verrechnungspreise
- Analytische Denkweise, strukturiertes Vorgehen und konzeptionelle Stärke
- Kommunikationsstärke, Eigenverantwortung und Teamorientierung
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wir bieten
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur Teilzeittätigkeit
- Remote-First-Kultur: Arbeiten Sie überwiegend von zu Hause – mit gelegentlicher Präsenz in Frankfurt
- Ein dynamisches, kollegiales Umfeld in einem spezialisierten Unternehmen mit Konzernanbindung
- Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und Weiterentwicklung
- Betriebssport mit vielseitigen Sportangebot
- Attraktive Firmenevents
- Freie Getränke & Bio-Obst
- Mitarbeiterparkplätze
- Individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote
Kontakt
Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail unter der Referenz MR1645 an: Michael Rausch mr@f-finance.de Fricke Finance & Legal GbR Eschenheimer Anlage 1 60316 Frankfurt am Main 069 - 24 75 300 34
Manager Transfer Pricing (m/f/d) - Teilzeit möglich Arbeitgeber: Fricke Finance & Legal
Kontaktperson:
Fricke Finance & Legal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Transfer Pricing (m/f/d) - Teilzeit möglich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Bereich Transfer Pricing arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen und internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich auf Verrechnungspreise konzentrieren, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine analytische Denkweise und strukturiertes Vorgehen zu geben. Überlege dir, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, Fachbegriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um im Gespräch überzeugend zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Transfer Pricing (m/f/d) - Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Logistikunternehmen und dessen Position im globalen Markt. Verstehe die Unternehmenswerte, die Innovationskraft und die Serviceorientierung, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Transfer Pricing und deine Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht betont. Achte darauf, relevante Stationen klar und strukturiert darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytische Denkweise und konzeptionelle Stärke darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Umsetzung der Verrechnungspreispolitik beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da sie für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricke Finance & Legal vorbereitest
✨Verstehe die Verrechnungspreispolitik
Informiere dich gründlich über die Verrechnungspreispolitik des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Transfer Pricing demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.