Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und übernehme die Verantwortung für Kostenplanung und Reporting.
- Arbeitgeber: Ein profitables, internationales Produktionsunternehmen in einer zukunftsträchtigen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Bio-Obst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Controlling, idealerweise im Anlagenbau.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Michael Rausch senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unsere Mandantin weist eine überdurchschnittliche Profitabilität auf und ist als international agierendes Produktionsunternehmen in einer äußerst zukunftsträchtigen Branche tätig. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir für den Hauptstandort in Offenburg den Teamleiter Controlling (m/w/d).
Aufgaben
- Sie leiten die Abteilungen Controlling und Kalkulation und übernehmen die Personalverantwortung.
- Übernahme der Verantwortung für die Koordination der Kostenstellenplanung.
- Sie sind für die Planung sowie das monatliche Reporting zuständig und monitoren die Entwicklung der Wirtschaftlichkeit.
- Zusammen mit Ihrem Team erstellen Sie Budgets und organisieren das monatliche Reporting, erstellen Forecasts und führen Rentabilitätsrechnungen für Produktkalkulationen durch.
- Monatliche Durchführung des Periodenabschluss der Kostenstellen.
- Ermittlung der Kostensätze für die Kalkulation.
- Business Partner der Geschäftsführung und der Fachbereiche für controlling-relevante Fragen.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling-Bereich eines Industrieunternehmens, idealerweise im Bereich des Anlagenbaus (Fokus: > 500 Mitarbeiter).
- Relevante Führungserfahrung im Controlling wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse in der Kostenstellenrechnung und im Controlling.
- Sehr gute Kenntnisse in den SAP-Modulen FI/CO.
- Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
- Gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
- Attraktives Entgelt inklusive tariflicher Sonderleistungen.
- Festanstellung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Firmenevents.
- Freie Getränke & Bio-Obst.
- Mitarbeiterparkplätze.
- Unternehmensbistro.
- Individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote.
Kontakt
Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail unter der Referenz MR1644 an: Michael Rausch mr@f-finance.de Fricke Finance & Legal GbR Eschenheimer Anlage 1 60316 Frankfurt am Main 069 – 2475300 34
Teamleiter Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Fricke Finance & Legal
Kontaktperson:
Fricke Finance & Legal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Controlling (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Controlling tätig sind oder bei der Mandantin arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling, insbesondere im Bereich Anlagenbau. Teilnahme an Webinaren oder Fachkonferenzen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in SAP FI/CO am besten präsentieren kannst.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich nicht nur auf die ausgeschriebene Stelle bewirbst, sondern auch direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufnimmst. Frage nach weiteren Informationen zur Position oder dem Team, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Anforderungen der Position des Teamleiters Controlling.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Controlling hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in SAP FI/CO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Teamleiters Controlling bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kostenstellenrechnung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricke Finance & Legal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in der Kostenstellenrechnung und im Umgang mit SAP FI/CO. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Daten zu interpretieren oder Handlungsempfehlungen abzuleiten. Übe, wie du solche Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.