Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Mandanten im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Internationale Wirtschaftskanzlei mit einem dynamischen Corporate Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige juristische Herausforderungen und die Möglichkeit, kreativ Lösungen zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher juristischer Abschluss, erste Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Mentoring durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine internationale Wirtschaftskanzlei suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Corporate/M&A. Als Teil des Corporate Teams beraten Sie nationale und internationale Mandanten im Bereich nationaler und internationaler M&A-Transaktionen sowie im Corporate Housekeeping.
Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen beraten Sie Mandanten in allen Fragen des Gesellschaftsrechts, insbesondere bei komplexen Umstrukturierungsvorhaben. Bei M&A-Transaktionen unterstützen Sie bei Legal Due Diligences und sind bereit, sich auch mit den operativen und technischen Besonderheiten des Targets auseinanderzusetzen.
Die Tätigkeit im Bereich Corporate/M&A ist juristisch vielseitig und anspruchsvoll und umfasst neben der Vertragserstellung, -gestaltung und -verhandlung auch die Beratung und Vertretung der Mandanten im Streitfall.
- Sie haben Ihre juristische Ausbildung mit überdurchschnittlichem Erfolg (gerne auch mit Prädikatsexamina) abgeschlossen.
- Eine Promotion und/oder ein Master-Studiengang sind gerne gesehen.
- Sie verfügen über (erste) Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei und/oder in einem Wirtschaftsunternehmen.
- Sie haben Spaß daran, Ihr fachliches Können sowie Ihre Kreativität und Einsatzbereitschaft in praktische Ergebnisse und optimale Lösungen für unsere Mandanten einzusetzen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eigenständiges Arbeiten.
- Verhandlungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit.
- Gute Analytik und konzeptionelles Arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten über alle Organisationsstufen.
- Selbstbewusstes Auftreten.
- Offenheit.
Benefits:
- Überdurchschnittliches Gehaltspaket.
- Mobiles Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen.
- Kanzleiinternes, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Kontaktperson:
Fricke Finance & Legal GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Corporate/M&A
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Corporate/M&A zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und nimm an Fortbildungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in einer Wirtschaftskanzlei oder einem Wirtschaftsunternehmen. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Bereich Corporate/M&A.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Mandanten. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Corporate/M&A
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Corporate/M&A gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im M&A-Bereich und deine Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in einer Wirtschaftskanzlei oder einem Wirtschaftsunternehmen, insbesondere in Bezug auf M&A-Transaktionen und rechtliche Due Diligences.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Mandanten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricke Finance & Legal GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Corporate/M&A sehr spezifisch ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten rechtlichen Themen auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu M&A-Transaktionen, Gesellschaftsrecht und Vertragsverhandlungen zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der komplexe rechtliche Fragestellungen analysieren kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und analytischem Denken demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Während des Interviews könnte es zu Diskussionen über deine Ansichten und Erfahrungen kommen. Zeige Offenheit und Bereitschaft, auf Feedback einzugehen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und bereit bist, von anderen zu lernen.