Auf einen Blick
- Aufgaben: Rechtliche Beratung in Gesellschafts- und Steuerrecht für ein globales Familienunternehmen.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Familienunternehmen mit starkem Fokus auf rechtliche Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle praxisnahe Lösungen in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Examina und mehrjährige Erfahrung im internationalen Wirtschaftsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Kulturveranstaltungen für dich und deine Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Syndikus (m/w/d) Gesellschafts-/Steuerrecht
für die Holding eines global tätigen Familienunternehmens
- Rechtliche Beratung der Gesellschafter, der Geschäftsleitung sowie der Fachabteilungen des Unternehmens in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht
- Rechtliche Analyse von Gewährleistungs- und Schadensfällen
- Prüfung und Erstellung von Verträgen, Satzungen und Beschlüsse – auch in englischer Sprache
- Bereitschaft, sich mit qualifizierter Unterstützung in steuerrechtliche Themen einzuarbeiten, z.B. Betriebsprüfung, Verrechnungspreise und Ertragssteuerrecht, Tax Compliance und extern erstellte Deklarationen
- Zwei erfolgreich abgeschlossene juristische Examina
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem international tätigen Industrieunternehmen (oder in einer (internationalen) Wirtschaftskanzlei, etc.)
- Gute Kenntnisse im Vertragsrecht und im Gesellschaftsrecht
- Idealerweise einschlägige Kenntnisse im Steuerrecht
- Deutsch und Englisch: verhandlungssicher
- Hohes Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Entwicklung fundierter und pragmatischer Lösungen
- Fähigkeit, auch komplexe juristische (/steuerliche) Sachverhalte nicht-juristischen Ansprechpersonen erfolgreich vermitteln zu können
- Freude am Arbeiten im und mit dem Team
Benefits:
- Attraktives Entgelt | Festanstellung | flexible Arbeitszeiten | mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Maßgeschneiderte Personalentwicklung
- Individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote
- Innerbetriebliches Sportangebot
- Kulturveranstaltungen für Mitarbeitende und ihre Familien
- Mitarbeitervorteile durch Corporate Benefits
#J-18808-Ljbffr
Syndikus (m/w/d) Gesellschafts-/Steuerrecht Arbeitgeber: Fricke Finance & Legal GbR
Kontaktperson:
Fricke Finance & Legal GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syndikus (m/w/d) Gesellschafts-/Steuerrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Gesellschafts- und Steuerrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt juristischen Fachgruppen oder Foren bei, die sich auf Gesellschafts- und Steuerrecht konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Entwicklungen austauschen, was dir bei Vorstellungsgesprächen helfen kann.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gesellschafts- und Steuerrecht demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verwende in Gesprächen Begriffe und Konzepte, die für die Branche relevant sind, um zu zeigen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syndikus (m/w/d) Gesellschafts-/Steuerrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Syndikus im Gesellschafts- und Steuerrecht. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Gesellschaftsrecht und idealerweise auch im Steuerrecht. Nenne spezifische Projekte oder Fälle, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Verwende juristische Fachterminologie: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die richtige juristische Fachterminologie verwendest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise zu kommunizieren.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Da die Stelle auch Kenntnisse der englischen Sprache erfordert, solltest du sicherstellen, dass dein Bewerbungsunterlagen sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricke Finance & Legal GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Gesellschafts- und Steuerrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten unter Beweis stellen.
✨Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Syndikus ist es wichtig, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du schwierige Konzepte einfach und klar kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Die Fähigkeit, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigenständig Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine eigenen Aufgaben übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Stelle Fragen zu den internen Prozessen, der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.