Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitglieder und entwickle individuelle Trainingspläne für mehr Kraft und Gesundheit.
- Arbeitgeber: Kieser ist seit über 50 Jahren führend im evidenzbasierten Krafttraining.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.050 €, Übernahme der Studiengebühren und exklusive Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Teamfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, Teambuilding-Events und ein Dienstrad zur privaten Nutzung.
Dein Einstieg in die Gesundheitsbranche – mit System, Verantwortung und echtem Impact. Kieser steht seit über 50 Jahren für evidenzbasiertes Krafttraining zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In unserem Studio in Hamburg-Poppenbüttel geben wir täglich alles für unsere Mitglieder – und bald vielleicht auch mit dir. Du willst mehr als nur Theorie und stures Geräteputzen? Dann lies weiter.
Aufgaben
- Du betreust Mitglieder individuell auf dem Weg zu mehr Kraft & Gesundheit – von der Beratung über die Trainingsplanung bis zur Erfolgskontrolle.
- Du entwickelst Projekte, bringst Ideen ein und lernst, wie man ein Studio unternehmerisch mitgestaltet.
- Du wirst Teil eines Kieser-Teams, das sich gegenseitig stärkt, weiterbildet und gemeinsam wächst.
Profil
- Du brennst für Krafttraining – nicht nur, weil es cool aussieht, sondern weil du verstehst, was es bewirkt.
- Du kannst zuhören, erklären und Menschen motivieren – auch wenn's mal stressig wird.
- Du verfügst über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, die Dir hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen.
- Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke machen Dich zu einem wertvollen Mitglied in jeder Gruppe.
- Mit sehr guten Deutschkenntnissen meisterst Du sowohl schriftliche als auch mündliche Herausforderungen problemlos.
- Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung, wie zum Beispiel ein Fachabitur, die Dir den Zugang zu diesem dualen Studium ermöglicht.
Wir bieten
- Einstieg mit 1.050 € monatlich und jährlich steigend.
- Vollständige Übernahme der Studiengebühren im Wert von über 15.000 €.
- Ausbildung zum zertifizierten Kieser-Instruktor & exklusive Weiterbildungen.
- Mentoring & Karrierecoaching mit Perspektiven zur Studioleitung oder Spezialisierung (z. B. MKT, Personal Training, Nährstoffberatung).
- Trainingszeit während der Arbeitszeit + Job-Ticket.
- Ein echtes Team – keine Ego-Show, sondern Qualität, Verlässlichkeit und Leidenschaft für Krafttraining.
- Firmenevents / Teambuilding.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Attraktive Rabatte für unsere Mitarbeiter.
- Ein eingespieltes Team.
- Umfangreiche Einarbeitung.
- Ein Dienstrad auch zur privaten Nutzung möglich.
- Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Steuerfreie Schichtzulagen.
- Steuerfreie Sachbezüge.
Kontaktperson:
Friebel, Katsioulis & Weber OHG, Kieser Poppenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Sport- und Bewegungstherapie - Ab sofort!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitsmanagement und Fitnessbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Fitness und Gesundheit beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke konkret unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Krafttraining und Gesundheit, indem du eigene Erfahrungen teilst. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du andere motivieren kannst, ihre Fitnessziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Sport- und Bewegungstherapie - Ab sofort!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Kieser und deren Ansatz im Gesundheitsmanagement. Verstehe, wie evidenzbasiertes Krafttraining funktioniert und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Krafttraining und deine Motivation, Menschen zu helfen, widerspiegelt. Zeige auf, wie du die Anforderungen des Profils erfüllst.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen im Fitnessbereich oder in der Kundenbetreuung hast, hebe diese hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Betreuung von Mitgliedern beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friebel, Katsioulis & Weber OHG, Kieser Poppenbüttel vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Krafttraining
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Krafttraining und Fitness zu teilen. Erkläre, warum du diese Branche gewählt hast und welche positiven Auswirkungen Krafttraining auf die Gesundheit hat.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Motivation und Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Du wirst Mitglieder beraten und motivieren müssen, also sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlichem Wachstum interessiert bist.