Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Gruppenaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Tagesförderstätte Friedehorst bietet individuelle Förderung für schwerst- oder mehrfachbehinderte Erwachsene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Tagesförderstätte Friedehorst auf dem Campus in Bremen Lesum ist mit kleingruppen-orientierten Angeboten für schwerst- oder mehrfachbehinderte Erwachsene aus der Region da. Ein multiprofessionelles Team aus Pädagogik, Pflege und Therapie arbeitet in fünf Teams mit insgesamt 70 Nutzer:innen in pädagogischen Arbeitsgruppen, Fördergruppen oder werktherapeutischen Gruppen.
Du teilst unsere Leidenschaft dafür, Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer sinnstiftenden Beschäftigung zu begleiten? Dann bewirb dich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Heilerziehungspfleger:in Tagesförderstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger:in Tagesförderstätte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit schwerst- oder mehrfachen Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Tagesförderstätte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger:in Tagesförderstätte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Tagesförderstätte: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Tagesförderstätte Friedehorst. Informiere dich über ihre Angebote, das Team und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Arbeit zu bekommen.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger:in interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und beschreibe, wie du sie unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervorhebst. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Tagesförderstätte Friedehorst und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.