Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Erwachsene mit Beeinträchtigungen in einem Wohngruppenteam.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion lebt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und flexible Dienstplangestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Infrastruktur.
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Ganzheitliche Begleitung und Unterstützung von Erwachsenen mit Beeinträchtigungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung und Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Übernahme von grundpflegerischen Aufgaben und delegationsfähiger Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin, Gesundheits- und Krankenpfleger /Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Einfühlungsvermögen
- Hohe Problemlösungsfähigkeit und Beratungskompetenz – Für unsere Bewohner:innen bist du auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761€ und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
- Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder Freizeitausgleich
- Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
- Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich): Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 Uhr und 21.30 Uhr mit vertretungsweise Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe Grohn, die in wenigen Minuten fußläufig vom Bahnhof Vegesack erreicht werden kann
- Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Pflege & Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Pflege & Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung und die christlichen Werte, die für uns wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Pflege & Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen interessierst und was dich an der diakonischen Ausrichtung des Unternehmens anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen und theoretischen Kenntnisse in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere in schwierigen Situationen.
Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass deine Sätze präzise und gut strukturiert sind. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jeder versteht, und stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Bewohner:innen und im Team testen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies zeigt, dass du in Krisensituationen ruhig und kompetent handeln kannst.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Mache dir Gedanken darüber, wie deine persönlichen Werte mit der diakonischen Ausrichtung und den christlichen Werten des Unternehmens übereinstimmen. Sei bereit, dies im Interview zu erläutern und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.